Die Situation hat sich zu gestern nicht verändert, sagte ein Trader. Die Gas-Versorgung der Märkte ist trotz frostiger Temperaturen ausreichend. Der norwegische Konzern Statoil Hydro hat seine Förderplattform Heimdal wieder gestartet, seitdem laufen Export und Produktion wieder auf Normalniveau.
Die Gaskontrakte im Langfristbereich werden durch die schwachen Vorgaben aus dem Öl-Handel gedrückt. Dort sind Konjunktursorgen und die schwachen Vorgaben aus den Finanzmärkten Ursache für die eingetrübte Stimmung.
Die Gaspreise im Spot- und Terminmarkt dürften wegen des negativen Marktumfeldes in den kommenden Tagen weiter nachgeben.
An der European Energy Exchange (EEX) wechselte der Day-Ahead-Kontrakt im NCG-Markt für 16,50 Euro/MWh und einem Umsatz von 11 040 MWh den Besitzer. Der Monatskontrakt März notierte bei 15,50 Euro/MWh und einem Volumen von 22 290 MWh. Das Q2/09 wurde mit 14,55 Euro/MWh und einem Umsatz von 65 520 MWh gehandelt. Im GUD-System wurden keine Volumina umgeschlagen.
An der niederländischen Title Transfer Facility (TTF) rutschte der Day-Ahead-Kontrakt mit 1,05 Euro ins Minus und ging mit 15,35 Euro/MWh und einem Umsatz von 46 295 MWh in die Bücher.
Am britischen National Balancing Point (NBP) büßte der Day-Ahead-Kontrakt 4,25 therm ein und flimmerte mit 39,75 pence/therm und einem Volumen von 32 925 therm über die Schirme.
Über den Interconnector sollen den Prognosen zufolge 155 311 MWh Gas von Großbritannien nach Belgien fließen.
Marktmeldung
Die BEB Erdgas und Erdöl GmbH bietet für den Untergrundspeicher Uelsen (UGS) Speicherkapazitäten vom 1. April 2009 bis 1. April 2010 (Speicherjahr 2009/10) an. Das Betreiberunternehmen schreibt 230 Pakete mit einem jeweiligen Arbeitsgasvolumen von 1 Mio. m3 H-Gas aus. Die BEB garantiert eine Einspeiseleistung von 300 m3/h und offeriert je nach Speicherauslastung eine optionale Leistung von 120 m3/h. Die Ausspeiseleistung beläuft sich auf 600 m3/h. Das Mindestgebot pro Paket liegt bei 72 000 Euro netto. Bis zum 20. Februar müssen sich alle Interessenten registrieren. Vom 25. Februar bis zum 12. März erfolgt dann die Abgabe der Angebote. Am 13. März verkündet BEB das Ergebnis der Ausschreibung.
Ergebnisse vom 17. Februar (15:30)Kontrakt | EEX (Euro/MWh) GUD | EEX (Euro/MWh) NCG | TTF (Euro/MWh) | NBP (pence/therm) |
Day-Ahead | 15,88 | 16,50 | 15,35 | 39,75 |
Weekend | - | - | 16,25 | 40,00 |
März 09 | - | 15,50 | 14,80 | 39,25 |
April 09 | - | - | 14,35 | 39,00 |
Q209 | - | 14,55 | 13,70 | 36,90 |
Q309 | - | - | 13,00 | 36,25 |
Sommer 09 | - | - | 13,60 | 36,80 |
Winter 09 | - | - | 19,90 | 53,00 |
2010 | - | - | 19,55 | - |
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Dienstag, 17.02.2009, 16:31 Uhr