
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
PERSONALIE:
Hermann Albers bleibt BWE-Präsident
Der Bundesverband Windenergie hat sein Präsidium und den Gesamtvorstand neu gewählt. An der Spitze bleibt weiterhin der Nordfriese Hermann Albers.
Auch für die kommenden zwei Jahre bleibt Hermann Albers Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE). Die BWE-Delegiertenversammlung
bestätigte den gebürtigen Nordfriesen mit 361 Ja- bei nur 6 Nein-Stimmen im Amt. Abgesehen von einer einjährigen Unterbrechung
steht Albers damit bereits seit 2007 an der Spitze des weltweit mitgliederstärksten Windenergieverbandes.
Nach einer Satzungsänderung hatten die Delegierten sowohl die Vizepräsidenten als auch die Mitglieder des Gesamtvorstandes neu zu wählen. Bei deren Besetzung kam es zu einigen Änderungen. So gibt es beim BWE nun vier neue Vizepräsidenten: Bärbel Hediebroek (Landwind GmbH), Andreas Jesse (BWE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern), Björn Spiegel (Arge Netz) sowie Joachim Wierlemann (BWE-Landesvositzender Hessen).
Für den erweiterten Gesamtvorstand wurden gewählt: Horst Leithoff (BWE-Landesverband Schleswig-Holstein), Christian Oberbeck (BWE-Landesverband Baden-Württemberg), Heinrich Bartelt (Landesverband Sachsen-Anhalt), Ralf Hendricks (WEB Andreesen), Dieter Fries (Vorsitzender des BWE-Arbeitskreises Weiterbetrieb), Johannes Schiel (Vestas Deutschland), Philipp von Tettau (Vorsitzender des Juristischen Beirats im BWE) sowie Roman Wagner von Berg (Vorsitzender des Windgutachterbeirates im BWE).

Nach einer Satzungsänderung hatten die Delegierten sowohl die Vizepräsidenten als auch die Mitglieder des Gesamtvorstandes neu zu wählen. Bei deren Besetzung kam es zu einigen Änderungen. So gibt es beim BWE nun vier neue Vizepräsidenten: Bärbel Hediebroek (Landwind GmbH), Andreas Jesse (BWE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern), Björn Spiegel (Arge Netz) sowie Joachim Wierlemann (BWE-Landesvositzender Hessen).
Für den erweiterten Gesamtvorstand wurden gewählt: Horst Leithoff (BWE-Landesverband Schleswig-Holstein), Christian Oberbeck (BWE-Landesverband Baden-Württemberg), Heinrich Bartelt (Landesverband Sachsen-Anhalt), Ralf Hendricks (WEB Andreesen), Dieter Fries (Vorsitzender des BWE-Arbeitskreises Weiterbetrieb), Johannes Schiel (Vestas Deutschland), Philipp von Tettau (Vorsitzender des Juristischen Beirats im BWE) sowie Roman Wagner von Berg (Vorsitzender des Windgutachterbeirates im BWE).

Ist in seinem Amt als Präsident des Bundesverbandes Windenergie wiedergewählt worden: Hermann Albers
Bild: BWE
Bild: BWE
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.04.2019, 13:27 Uhr
Freitag, 05.04.2019, 13:27 Uhr