Der ehemalige Medien-Manager Georg Kofler hat sein Contracting-Unternehmen im Mai dieses Jahres vorgestellt. Es kann auf Projekten und auf dem Planungs-Sachverstand der Nycontech Group, die Kofler übernommen hatte, aufbauen. Jetzt kommt mit der Nek Energy Consult ein Unternehmen dazu, das seit rund 10 Jahren Energieversorgungs-Projekte auf Contracting-Basis realisiert hat und das mit der Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG bei Planung und Betrieb von Pflanzenöl-Blockheizkraftwerken zusammenarbeitete.
Mit der Übernahme des Consulting- und Contracting-Unternehmens, das bundesweit mehr als 100 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland hat, stockt Kofler Energies seine Mitarbeiterzahl auf rund 125 auf, einen Großteil davon Ingenieure, Techniker und Spezialisten der Energiewirtschaft. Im Geschäftsjahr 2008 will der auf Einspar-Contracting spezialisierte Energiedienstleister einen Umsatz von 25 bis 30 Mio. Euro erreichen. Für 2009, dem ersten vollen operativen Geschäftsjahr, strebt das Unternehmen einen Umsatz von 80 bis 100 Mio. Euro und schwarze Zahlen im operativen Geschäft an.
Hauptaktionär der Kofler Energies AG ist mit rund 80 Prozent die Gruppe Georg Kofler, die restlichen 20 Prozent werden von Führungskräften des Unternehmens gehalten.
Das Geschäftsmodell von Kofler sieht vor, seinen Kunden Contracting-Modelle mit einer garantierten Senkung der Energiekosten um 10 Prozent anzubieten. Als mögliche Kunden hat man dabei großflächige Gewerbeimmobilien, Industrieanlagen und öffentliche Gebäude im Auge, etwa Hotels, Bürokomplexe, Kaufhäuser oder Krankenhäuser und Verwaltungsbauten. Im Mittelpunkt steht dabei die energetische Optimierung von Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen.
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Dienstag, 29.07.2008, 16:08 Uhr