• Ausbau der Biogas-Produktion in Putlitz
  • Ein Haus, das mit dem Boden atmet
  • Wärmeerzeugung der deutschen Vattenfall in 2024
  • Day-ahead Peak Strom steigt auf knapp 150 Euro 
  • Verbund erwirbt in NRW Projektrechte für 140 MW
  • Leag startet zweiten Großspeicher in der Lausitz
  • Brummi-Bauer macht die 1.000 voll
  • Industriestrompreis soll Bund drei Milliarden Euro kosten 
  • Integrierte Planung könnte Milliarden Euro bei Infrastrukturkosten sparen
  • Thüga überzeugt weitere Partner von der TAP
Enerige & Management > IT - Neue Softwarelösung für Tarifrechner von Energieversorgern
Bild: Fotolia, Nmedia
IT:
Neue Softwarelösung für Tarifrechner von Energieversorgern
Eine neue Kooperation von Softwareunternehmen will bundesweit tätigen Energieversorgern einen Rundum-Service für das Onlinekundengeschäft bieten.
 
Wer in Deutschland Strom und Gas absetzen will, muss seine Preise und Angebote auf der Basis relevanter und aktueller Daten entwickeln. Energieversorgern mit bundesweitem Vertrieb steht dafür im E-Commerce nun eine neue Lösung zur Verfügung: Die Plattformentwickler Epilot und Get AG haben eine Kooperation vereinbart.

Die 2017 in Köln gegründete Epilot GmbH greift künftig für ihr Tarifrechnerangebot auf Echtzeitdaten des IT-Unternehmens Get AG zurück. „Besonders Unternehmen mit deutschlandweitem Vertrieb profitieren davon“, so Epilot-Gründer und -Geschäftsführer Michel Nicolai. Der Tarifrechner greift automatisch auf ortsbezogene, aktuelle Netzentgelte, Umlagen und Steuern zu und erlaubt zugleich Tarifvergleiche mit dem jeweiligen Grundversorger.

In die Konfiguration ihres Angebots können Energieunternehmen auch Tarife mit weiteren Optionen einfließen lassen, etwa Wallboxen, Gebühren für Streaming-Dienste oder Haushaltsgeräte. Die branchenrelevanten Daten erfasst der Informationsdienstleister Get AG bereits seit 2000. Mit der Anwendung „Cockpit“ ist das Leipziger Unternehmen mit einem Angebot zur Marktanalyse, Produktkalkulation und Vertriebssteuerung auf dem Strom- und Gasmarkt vertreten.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.06.2021, 15:56 Uhr

Mehr zum Thema