• Angespannte Gassituation steigert den Preis für Erdgas
  • Wind-Europe-Chef wird Lehrer
  • Westfalen AG mit Rekordjahr und Kritik an der Heimat
  • Der Tiefenwärme in der Niederlausitz auf der Spur
  • Klare Regeln für Wasserstoffspeicher gefordert
  • Monat für Monat 1.000 MW mehr in der Direktvermarktung
  • So profitiert eine Kommune von einer Windkraftanlagen
  • Bundesregierung will Wasserstoff-Ausbau beschleunigen
  • 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig
  • Industrie mahnt Tempo bei Wasserstoffmobilität an
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Neuinstallationen bei der Offshore-Windenergie
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Neuinstallationen bei der Offshore-Windenergie
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 

 

Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die Statistik zeigt eine Prognose für die Top-10-Länder im Bereich der Onshore-Windenergie nach erwarteten Neuinstallationen bis 2022. Im kommenden Jahr wird es laut der Prognose in China neu installierte Leistungen in Höhe von 21.700 MW geben.

Quellen: Wood Mackenzie, Bloomberg

 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.03.2021, 08:31 Uhr

Mehr zum Thema