• CO2-Emissionen in Deutschland zwischen 1990 und 2024
  • Energiekomplex im Minus
  • Durch KI errechnete Netzentgelte
  • Biogas braucht mehr Zeit für Wandel zum flexiblen Versorger
  • Preissenkungen in München, Stuttgart und Dresden
  • Gigawatt-Speicher soll Netz stabilisieren
  • BDEW nimmt weitere Mitglieder auf
  • Pumpspeicher Limberg III fällt bis April 2026
  • Griechenland will Energie-Hub Europas werden
  • Private Klimagelder mobilisieren
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Spulen aus dem 3D-Drucker für effizientere Motoren
Additiv gefertigte Spule für einen Elektromotor Foto: Additive Drives
ELEKTROFAHRZEUGE:
Spulen aus dem 3D-Drucker für effizientere Motoren
Durch die Fertigung von Spulen mit additiven Verfahren wollen Forscher der TU Freiberg Elektromotoren effizienter machen und so die Reichweite von E-Autos steigern.
 
Die Reichweite von Elektroautos lässt sich auf zwei Arten steigern: größere Akkus oder effizientere Elektromotoren. Da größere Akkus mit hohen Kosten und hohem Gewicht verbunden sind, fokussieren Entwickler zunehmend auf den zweiten Punkt.Mit einem 3D-Druckverfahren wollen vier Ausgründer des neu gestarteten Forschungstransferprojektes „Additive Drives“ an der TU...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.07.2020, 10:29 Uhr