• Baustart für grünen Großelektrolyseur in Emden
  • Duisburger Hafen will Wasserstofflogistik aufbauen
  • Stromautobahn nach Südamerika
  • DIHK will Klimaschutzziel aufweichen - Studie warnt davor
  • Nabu geht erneut gegen Offshore-Windpark baden
  • Mehr Windräder, mehr Flächen, mehr Koalitionsausschuss
  • Naturphysik für mehr Windausbeute
  • Merkel will Energiestrategie vorlegen
  • Haushalte einer Gemeinde erhalten Geld für Umspannwerk
  • Exportpreis für LNG aus den USA
UNTERNEHMEN:
Stadtwerke Wertheim nicht berauschend
Zufrieden mit ihren Stadtwerken, die im Jahr 2000 zwar „kein berauschendes“, aber ein ordentliches Ergebnis erzielt und 62 Mio. DM Bilanzsumme erreicht haben, ist die unterfränkische Stadt Wertheim.
 
Die Wirtschaftsprüfer der Wibera führen die verschlechterte Ertragslage bei unverändertem Ergebnis auf höhere Bezugskosten, Investitionen in die Wasserversorgung sowie gestiegene Fremdleistungen und Abschreibungen zurück. Im Gesamtergebnis sei die Konzessionsabgabe an die Stadt wieder voll erwirtschaftet worden.Im Jahr 2002 wollen die Stadtwerke Wertheim GmbH 3,16 Mio. Euro investieren: in die...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.12.2001, 12:21 Uhr