• Verdacht der Korruption in Emden
  • Verbund hat Vorarbeiten zur Reparatur von Kaprun begonnen
  • „Inbetriebnahmeprüfungen sind keine bloße Formalität“
  • Energy Sharing: Stadtwerke dürfen mitmachen
  • Grüne Fernwärmenetze = teure Fernwärme?
  • Umsatz der größten Energieversorger in Deutschland 
  • Doch kein Wintereinbruch, doch keine Dunkelflaute
  • Über 40.000 Anlagen fallen aus Einspeisevergütung
  • Mainova prüft Erwerb weiterer Thüga-Anteile
  • Lutherstadt Wittenberg wirbt mit Energy Sharing
IT-MANAGEMENT:
Variabel aus dem Baukasten
Mit flexibel anpassbaren Bausteinen von Standardsoftware sollen insbesondere kleine und mittlere Stadtwerke ihre IT-Anforderungen besser abdecken können.
 
Bei der Entwicklung des neuen Software-Konzeptes arbeiteten der Programmanbieter SIV und der IT-Dienstleister arvato systems Technologies, Gütersloh, zusammen. Das System soll die Vorteile von individuell programmierter Software und von Standard-Softwarelösungen miteinander verbinden. Es lässt sich nach Angaben der Entwickler in die bestehende IT-Landschaft des Energieversorgers...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.06.2010, 09:19 Uhr