• Energienotierungen zeigen sich befestigt
  • Brandenburg erhöht Windabgabe für Kommunen spürbar
  • Wie Netzvorgaben Batteriespeicher bremsen
  • Vor der Windkraft-Branche Verzicht predigen und Beifall ernten
  • Wege zur Systemstabilität im Stromnetz
  • Siemens stellt neues Tool für Flexibilitätsmanagement vor
  • Siemens Energy plant Aktienrückkauf im Milliardenbereich
  • Ukraine baut auf Flüssiggas aus den USA
  • Datenerhebung soll Quartiersprojekte stärken
  • Windkraft-Branche beim NRW-Treff nicht nur in Feierlaune
Verbraucherverein fordert überbezahlte Strombeträge zurück
Der Bund der Energieverbraucher e.V., Rheinbreitbach, hat die Strompreisaufsichtsbehörden der Länder aufgefordert, überbezahlte Strombeträge von im Schnitt 35 DM im Jahr an die Haushalte zurück zu zahlen.
 
Mit einem Gutachten will der Verbraucherverein belegen, dass die Strompreisaufschläge zwischen 1,0 Pf./kWh und 1,5 Pf./kWh für Solarenergie und Kraft-Wärme-Kopplung zu hoch seien. Das zusammen mit dem Bundesverband Windenergie e.V., Osnabrück, erstellte Gutachten soll die tatsächlich gerechtfertigten Erhöhungen zeigen. Es ist unter www.energienetz.de  nachzulesen.

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.07.2001, 15:37 Uhr