• RechtEck: Völlig losgelöst?
  • Erwartete weltweite Leistung von Small Modular Reactors (SMR) bis 2050
  • Preissteigerung über alle Commodities hinweg
  • Industrie profitiert besonders von sinkenden Stromnetzentgelten
  • Münchener bauen Infrastruktur für Hamburger Elektrolyseur
  • Stadtwerke Schorndorf kaufen Elektrotechnik-Firma
  • Fast jeder zweite Gasversorger fällt bei Netzkontoprüfung durch
  • Wer hat Angst vor dem Stromanbieter?
  • Gipfel und Strategie zur Rettung der Batterieindustrie gefordert
  • E-Regio sammelt 80 Millionen Euro ein
EMISSIONSHANDEL:
Viele Köche, dünner Brei?
Ein Überblick über ausländische Börsen und Handelsplattformen für EU-Emissionsrechte.
 
Anbieter gibt es einige, potenzielle Kunden viele. Schließlich fallen in ganz Europa Tausende von Anlagenbetreibern unter das EU-Emissionshandelsregime. Die große Frage ist jedoch, ob die Betreiber von Plattformen und Börsen für den Emissionshandel jeweils genügend Liquidität anziehen können, damit ihnen die Mitglieds- und Transaktionsgebühren ein mehr als leidliches Auskommen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.02.2005, 08:49 Uhr