• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Vertrieb - 100 Prozent Ökostrom für die Wärmepumpe
Quelle: Africa Studio / Fotolia
VERTRIEB:
100 Prozent Ökostrom für die Wärmepumpe
CO2-freien und, wie es heißt, günstigen Strom zum Betrieb der hauseigenen Wärmepumpe vertreiben die Stadtwerke Duisburg in einem neuen Tarif. Mit einer gewissen Bestpreisgarantie.
 
Über ihre Online-Marke "Rheinpower" bieten die Stadtwerke Duisburg von sofort an den Tarif "MeinStrom Wärmepumpe" an. Er kann, wie der Versorger mitteilt, bundesweit abgeschlossen werden, wahlweise mit einer 12- oder 24-monatigen Laufzeit beziehungsweise Preisgarantie. Wärmepumpen-Besitzer können sich auf der Website  nach Eingabe der Postleitzahl und dem Jahresstromverbrauch die jeweiligen Grund- und Arbeitsstrompreis anzeigen lassen.

Das Angebot gilt, wie die Stadtwerke mitteilen, nur für Wärmestrom-Anlagen mit einem separaten, zweiten Zähler. Zudem muss, wie es weiter heißt, der Wärmestrom über eine Wärmepumpe zum Heizen verwendet werden. Dabei muss die Heizungsanlage als unterbrechbare Verbrauchseinrichtung durch den Netzbetreiber zugelassen sein. Die Stadtwerke behalten sich vor, eine Belieferung zu beenden, sollten diese beiden Voraussetzungen nicht erfüllt sein.

Der Versorger beansprucht für seinen Wärmepumpentarif eine "exklusive Bestpreisgarantie". Die Stromtarife seien "nirgendwo online günstiger" zu finden, ist auf der Internetseite zu lesen.
  Von der gewährten Preisgarantie schließt er einige Gegebenheiten laut den Tarifdetails aus: Von der Garantie ausgenommen sind Änderungen, Neueinführungen und Wegfall von Steuern und Abgaben sowie staatlich veranlasste Belastungen und Entlastungen, die Beschaffung, Erzeugung, Netzanschluss, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch betreffen. 

Alle Kundinnen und Kunden in den neuen Tarifen erhalten die Kundenkarte "Rheinpower Mehrwert". Mit ihr erhalten sie an mehr als 3.000 Stellen europaweit Vergünstigungen beim Shoppen, Sport und Freizeiteinrichtungen. Die Kundenkarte gewährt laut dem Versorger Sparvorteile von bis zu 60 Prozent. Es gibt sie natürlich auch als Smartphone-App. Per Push-Benachrichtigung blenden sich die neusten Angebote direkt als Nachricht auf dem Smartphone ein.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.07.2023, 13:34 Uhr

Mehr zum Thema