 
				
					Bild: Fotolia/Felix brönnimann
				
			
				WINDKRAFT ONSHORE:
			
		
		
			Alte Windturbinen richtig abbauen und entsorgen
		
		
			
				Die neue Industrievereinigung RDRWind hat ihr Ziel erreicht: Erstmals liegt nun auf ihre Initiative hin ein Regelwerk für Rückbau und Wiederverwertung von alten Windturbinen vor.
			
		
		
    Neuheit in der nicht eben ereignisarmen Windbranche: Erstmals gibt es für den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen
einheitliche Standards. Das Deutsche Institut für Normung e.V. hat mit der DIN SPEC 4866 ein Regelwerk vorgelegt, das künftig
als Branchenstandard gelten soll.Das hofft die Anfang 2019 gegründete Industrievereinigung Repowering, Demontage und Recycling von...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.07.2020, 15:10 Uhr
				
			Freitag, 17.07.2020, 15:10 Uhr
 
		 
	 
									 
									 Energiegesetz bremst Offshore-Ausbau
																		Energiegesetz bremst Offshore-Ausbau
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									