• Fehlendes Wissen bremst Akzeptanz der oberflächennahen Geothermie
  • Chargepilot integriert dynamische Tarifoptimierung
  • KfW sieht Klimaschutz als Wirtschaftstreiber
  • Öffentlichen Ladepunkte nach Bundesland
  • Energiekomplex mit schwächerem Wochenstart
  • Repowering als Gemeinschaftsaufgabe
  • Gondel und alle Rotoren fallen von Windrad
  • Wie sich dynamische Tarife in der Stromrechnung niederschlagen
  • Versorgungssicherheit verdrängt Klimaschutz
  • Neues RWE-Gaskraftwerk in Voerde soll 2030 loslegen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 

 

Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die Statistik zeigt den monatlichen Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland von April 2020 bis April 2021. Im April 2021 betrug der Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland rund 65,4 %. Der Durchschnittswert für das Jahr 2021 lag bei insgesamt 43,8 %.

Quellen: Statistisches Bundesamt, EEX, Amprion, Tennet, Transnet BW, 50 Hertz

 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.04.2021, 08:31 Uhr

Mehr zum Thema