• Erstes deutsches Stahlwerk mit kurzer Leitung zum Windpark
  • Eingeschränkte Gaslieferung aus Norwegen treibt den Preis
  • 100-MW-Batteriespeicher im Norden geplant
  • Bonner Konferenz sucht Lösung für Klimafinanzierung
  • Hamburger Energiewerke zeigen sich „sehr zufrieden“
  • So optimieren Sie Ihre Stromerzeugung
  • Überschwemmtes Umspannwerk muss neu gebaut werden
  • Treibhausgasexperten prognostizieren zu hohe Emissionen
  • Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen
  • Verspätete Jahresabrechnungen wegen Preisbremsen unzulässig
Enerige & Management > Personalie - Baden IT: Haberla und Gilbrich führen Geschäfte
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Baden IT: Haberla und Gilbrich führen Geschäfte
Die beiden IT-Experten folgten kürzlich Gründgsgeschäftsführer Peter Lais, der seine Funktion nach 25 Jahren planmäßig zurücklegte.
 
Christoph Haberla und Karsten Gilbrich führen seit kurzem die Geschäfte der Baden IT, eine Tochter der Freiburger Badenova. Sie folgten dem Gründungsgeschäftsführer des Unternehmens, Peter Lais, der seine Funktion nach 25 Jahren wie vorgesehen zurücklegte. Lais hatte die Baden IT von einer externen IT-Abteilung der Badenova zu einem der größten IT-Dienstleister in Baden-Württemberg entwickelt, hieß es in einer Mitteilung der Badenova.

Haberla ist Diplom-Physiker und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung. Zuletzt war er Geschäftsführer der Quindata GmbH in Kassel (Hessen). Gilbrich war im Verlauf seiner Karriere vor allem im IT-Bereich im Umfeld der RWE tätig und bis zu seinem Eintritt in die Badenova „Head of IT-Architecture & Projects" bei Innogy SE. Seit Dezember 2020 leitet er das Informationsmanagement der Badenova.
 
Christoph Haberla (links) und Karsten Gilbrich. Quelle: Badenova
 

Klaus Fischer
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.09.2022, 11:28 Uhr

Mehr zum Thema