• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
ELEKTROFAHRZEUGE:
Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich
Der deutsch-französische Batteriezellen-Hersteller ACC hat in Nordfrankreich ein erstes großes Werk eröffnet, in dem Batterien für Elektrofahrzeuge gefertigt werden.
 
(dpa) − Die Fabrik sei ein wichtiger Beitrag, um die künftige Unabhängigkeit der europäischen Automobilindustrie zu gewährleisten, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei der Eröffnung des Werks bei Douvrin. Bisher liege die Batterie-Produktion vor allem in Händen asiatischer Hersteller. ACC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Autokonzerne Mercedes-Benz und Stellantis (Peugeot, Opel, Fiat) sowie des Energiekonzerns Total und wurde 2020 gegründet.

Erstmals seit Gründung des Flugzeugbauers Airbus schaffe Europa wieder eine neue Industriesparte, die der elektrischen Batterie, sagte Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire. Er hob den politischen Willen in Frankreich und Deutschland zur Umsetzung des Projekts hervor, das beide Länder mit knapp 1,3 Milliarden Euro fördern. Die EU müsse angesichts der Herausforderungen durch China und die USA ihre Muskeln zeigen und ihre Industrie und Attraktivität sowie die Beschäftigten verteidigen, sagte Le Maire.
 

dpa
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.05.2023, 16:03 Uhr

Mehr zum Thema