• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > IT - Bundesnetzagentur startet Konsultationen zur KI
Bild: iStock, agsandrew
IT:
Bundesnetzagentur startet Konsultationen zur KI
Die Bundesnetzagentur hat eine Konsultation zum Einsatz künstlicher Intelligenz in den Netzsektoren gestartet. Marktteilnehmer können Vorschläge zum Thema einreichen.
 

„Digitalisierte Prozesse und künstliche Intelligenz können es Unternehmen ermöglichen, kosteneffizient Wachstumsziele zu erreichen“, erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, in einer Mitteilung der Behörde. Es stellten sich jedoch auch sektorspezifische Fragen, wenn künstliche Intelligenz (KI) in netzgebundenen Infrastrukturen eingesetzt wird. Mit der Konsultation wolle die Bundesnetzagentur gemeinsam mit den Marktakteuren die derzeitige und zukünftige Nutzung von KI-Anwendungen erörtern.

Die Bundesregierung hat, wie es weiter heißt, mit der nationalen „Strategie Künstliche Intelligenz“ einen Handlungsrahmen entwickelt und weitreichende Maßnahmen verabschiedet. Vor diesem Hintergrund habe die Bundesnetzagentur begonnen, den Einsatz und zukünftige Möglichkeiten für KI-Anwendungen in den Netzsektoren zu untersuchen. Ziel sei es, die Herausforderungen eines KI-Einsatzes in einem breit angelegten Dialog unter den handelnden Akteuren klar herauszuarbeiten und Lösungswege aufzuzeigen.

Die aus den eingereichten Beiträgen gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem Workshop diskutiert werden. Der für April 2021 zu erwartende Legislativvorschlag der EU-Kommission zum zukünftigen KI-Rechtsrahmen soll ebenfalls Thema des Workshops sein. Die Konsultation der Bundesnetzagentur richtet sich an Verbände, Konzerne und Unternehmen. Eingaben von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) werden ausdrücklich begrüßt. Angesprochen sind Akteure aus den Netzsektoren Telekommunikation, Energie, Post und Eisenbahnen.

Ein Fragebogen zur Abgabe von Beiträgen  zur Konsultation bis zum 19. Mai 2021 ist auf der Internetseite der Bundesnetzagentur veröffentlicht.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.04.2021, 14:08 Uhr

Mehr zum Thema