• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Statistik Des Tages - CO2-Emissionen nach Sektoren des Klimaschutzgesetzes
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
CO2-Emissionen nach Sektoren des Klimaschutzgesetzes
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2020 war die Energiewirtschaft für 280 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Insgesamt betrugen sie im selben Jahr rund 739 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Das Klimaschutzgesetz wurde im Dezember 2019 erlassen. Laut dem Gesetz sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65 % gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werden. Das Klimaschutzgesetz gibt einzelne Emissionsziele für die in der Statistik aufgeführten Sektoren bis zum Jahr 2030 vor. Erhoben werden die Zahlen vom Umweltbundesamt.
 

Redaktion
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.03.2022, 08:16 Uhr

Mehr zum Thema