• Windmesse zeigt Stärke der Branche
  • Dank der Ampel
  • Bewertung der KI-Entwicklung von autonomen Fahren
  • Preise schwächeln vor dem Wochenende
  • Bürgerbeteiligung kein Bremser von Energieprojekten
  • Globale Wasserstoff-Nachfrage steigt
  • Neues Mobilitätsprodukt: Octopus Electric Vehicles
  • Lechwerke-Vorstand wechselt zu Uniper
  • Windkraft: Tirol will keine Beschleunigungsgebiete
  • Milliardenpotenzial im Gebäudebestand liegt brach
Enerige & Management > Wasserstoff - Deutschland setzt auf grünen Wasserstoff aus Australien
Bild: iStock, Frank Harms
WASSERSTOFF:
Deutschland setzt auf grünen Wasserstoff aus Australien
Deutschland will seinen Energiehunger durch grünen Wasserstoff stillen. Ein großer Teil davon soll aus Australien kommen. Binnen zwei Jahren sollen dafür die Grundlagen geschaffen sein.
 
Deutschland braucht für das Erreichen der Klimaziele die Dekarbonisierung in allen Sektoren, gerade in den energieintensiven Bereichen Industrie und Verkehr. Große Mengen des grünen Wasserstoffs, der laut Nationaler Wasserstoff-Strategie (NWS) dabei zum Einsatz kommen soll, könnten vor allem aus Australien stammen. Wie der Import des Wasserstoffs in der Zukunft aussehen kann, erarbeiten beide...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.09.2020, 15:44 Uhr