• Umsatz der größten Energieversorger in Deutschland 
  • Doch kein Wintereinbruch, doch keine Dunkelflaute
  • Über 40.000 Anlagen fallen aus Einspeisevergütung
  • Mainova prüft Erwerb weiterer Thüga-Anteile
  • Lutherstadt Wittenberg wirbt mit Energy Sharing
  • Quartiermodell zeigt Potenzial für stabile Netze
  • KfW sagt für 960 Millionen Euro Finanzierungen zu
  • Enerkite mit frischem Geld
  • EnBW meldet leicht rückläufiges Ergebnis
  • Schleppender Fortschritt bei der Energieunion
Enerige & Management > Stromnetz - Energiewirtschaft drängt auf Zuweisung der 450-MHz-Frequenz
Bild: Jonas Rosenberger
STROMNETZ:
Energiewirtschaft drängt auf Zuweisung der 450-MHz-Frequenz
Die Energiebranche schlägt den Sicherheitsbehörden eine Mitbenutzung des 450-MHz-Netzes vor.
 
Mehrere Monate schon schwelt der Streit zwischen der Energiewirtschaft und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben um die Zuweisung der 450-MHz-Frequenz.Der vorläufig letzte Akt der Auseinandersetzung ist ein Schreiben der Energiewirtschaft an die Staatssekretäre Andreas Feicht (Bundeswirtschaftsministerium), Klaus Vitt (Bundesinnenministerium) und Guido Beermann...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.10.2019, 16:01 Uhr