• Badenova trennt sich von IT-Tochter
  • Hitzewelle beeinflusst das Preisgefüge
  • Gazprom erstickt im eigenen Gas
  • Zwei Optionen für deutschen Teil von Tennet
  • LNG-Terminal Mukran meldet Rekordeinspeisung
  • 70-MW-Solarpark am Netz - subventionsfrei
  • Ballermann am Bodensee
  • EU-Kommission legt umstrittenes Klimaziel 2040 vor
  • Klimageld sollte laut DIW sozial ausgewogener sein
  • KWK-Index fällt deutlich ab
Enerige & Management > Recht - General Electric verklagt Siemens Energy
Bild: Fotolia, H-J Paulsen
RECHT:
General Electric verklagt Siemens Energy
Der US-Industriekonzern General Electric hat den deutschen Konkurrenten Siemens Energy wegen unfairer Wettbewerbspraktiken verklagt.
 
(dpa) − General Electric wirft Siemens Energy in dem Rechtsstreit vor, mit verbotenen Methoden mehrere lukrative Gasturbinen-Aufträge ergattert zu haben, um die sich beide Unternehmen beworben hatten. 

Nach der am 14. Januar bei einem Bundesbezirksgericht in Virginia eingereichten Klageschrift soll ein Siemens-Mitarbeiter vertrauliche Informationen von General Electric erlangt haben, die Siemens angeblich für seine Angebote nutzte. Dadurch habe der Rivale Aufträge im Volumen von "Milliarden an Dollar" an Land ziehen können. 

Ein Sprecher von Siemens Energy sagte am 15. Januar, noch sei die Klage nicht zugestellt worden. Sobald die Klageschrift vorliege, werde der Konzern sie "mit der gebotenen Sorgfalt" prüfen. Dabei bestätigte der Sprecher einen Fall aus dem Jahr 2019, bei dem wettbewerbsrelevante Daten zwischen der Siemens-Tochter und einem potenziellen Kunden ausgetauscht worden seien. Siemens Energy habe den Fall damals durch die eigene Rechtsabteilung und mithilfe einer externen Kanzlei aufgedeckt und seine Erkenntnisse sowohl gegenüber dem Kunden als auch den Wettbewerbern offengelegt, hieß es weiter. 

Als Reaktion habe Siemens Energy unter anderem Disziplinarmaßnahmen gegenüber betroffenen Mitarbeitern vorgenommen, bis hin zur Trennung vom Unternehmen. Die vertraulichen Informationen seien zudem aus allen internen Systemen gelöscht worden, einschließlich Datenbanken und Preismodellen. Integrität sei "die Grundlage unserer Geschäftsprinzipien" und dürfe "unter keinen Umständen" infrage gestellt werden, erklärte Siemens Energy. 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.01.2021, 12:23 Uhr

Mehr zum Thema