• Erst simulieren, dann bauen
  • Gestehungskosten wieder gestiegen
  • 8. Energieforschungsprogramm gestartet
  • BDEW beschwört Energiebinnenmarkt
  • Amprion ist einen Schritt weiter auf dem Weg zu Korridor B
  • Kooperation für sichere Energiespeicher
  • Bestand an Solarthermie-Wärmenetzen steigt
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
  • Langzeit-EKG für Bestandsimmobilien
  • Privatkapital für die Energiewende
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Geplante Anschaffungen von E-Bussen im ÖPNV
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Geplante Anschaffungen von E-Bussen im ÖPNV
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Städte Berlin und Hamburg planen bis zum Jahr 2030 die Anschaffung von jeweils über 1.500 E-Bussen. Damit wären die Flotten der Berliner Verkehrs Betriebe (BVG) und Hamburger Hochbahn als Betreiber der Busse größtenteils emissionsfrei. Die Zahlen basieren auf Angaben von Pricewaterhouse Coopers.
 

Redaktion
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.11.2023, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema