• Batterieszene macht sich fit für die Zukunft
  • Energiemärkte in Wartestellung
  • Bundesrat billigt Bundesgesetze
  • Stadtwerke Lübeck ziehen positive Bilanz
  • Sonne und Regenbogen
  • Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
  • Kluft im internationalen Klimaschutz wächst
  • Modernisierung der Erdgasleitung TENP abgeschlossen
  • Verbände-Allianz: Wärmenetze brauchen erheblich mehr Geld
  • Stromer schlägt Verbrenner bei den CO2-Emissionen
Enerige & Management > Unternehmen - Gläubiger stimmen Insolvenzplan für Prokon zu
Bild: Fotolia.com, DeVIce
UNTERNEHMEN:
Gläubiger stimmen Insolvenzplan für Prokon zu
Die Gläubigerversammlung der Prokon Regenerative Energien GmbH hat dem vorläufigen Insolvenzplan des Insolvenzverwalters Dietmar Penzlin zugestimmt.
 
Der Hamburger Rechtsanwalt Penzlin wurde laut Agenturmeldungen am 22. Juli in seinem Amt bestätigt und erhielt fast einstimmig den Auftrag, einen Sanierungsplan auszuarbeiten. Eine Sprecherin des zuständigen Amtsgerichts Itzehoe sagte, in Hamburg seien 29 600 Gläubiger vertreten worden. Deren Kapital habe knapp 887 Mio. Euro betragen. Über einen endgültigen Insolvenzplan...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.07.2014, 09:39 Uhr