• Kooperation für sichere Energiespeicher
  • Bestand an Solarthermie-Wärmenetzen steigt
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
  • Langzeit-EKG für Bestandsimmobilien
  • Privatkapital für die Energiewende
  • Entwicklung der deutschen Treibhausgas-Emissionen
  • Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Größter Vattenfall-Windpark an Land ist fertig
Aufbau der letzten Turbine im schwedischen Vattenfall-Windpark, Quelle: Vattenfall
WINDKRAFT ONSHORE:
Größter Vattenfall-Windpark an Land ist fertig
Der Vattenfall-Konzern hat seinen bisher größten Onshore-Windpark fertiggestellt. Er besteht aus 84 Turbinen und hat eine Leistung von 353 MW.
 
Die letzte der 84 Vestas-Windturbinen des Vattenfall-Windparks Blakliden Fäbodberget in Nordschweden ist installiert. Mit einer Jahreserzeugung von 1,1 Mrd. kWh kann er rund 220.000 Haushalte mit Strom versorgen und einen Beitrag zum Umbau des schwedischen Energiemarktes leisten: Zurzeit werden Industrie und Bergbau dort in großem Stil elektrifiziert, was den schwedischen Strombedarf enorm steigen lässt. Bis 2045 wird er sich voraussichtlich verdoppeln.

Der Bau des Windparks Blakliden Fäbodberget mit 353 MW dauerte, wie es in einer Vattenfall-Mitteilung heißt, vier Jahre. Im vergangenen Jahr sind danach rund 800 Komponenten, darunter 252 Rotorblätter, auf das Gelände transportiert worden. Nach einem Testzeitraum soll der Park in diesem Jahr den kommerziellen Betrieb aufnehmen.

Rund 200 Beschäftigte haben bei viel Schnee und bis zu 30 Grad minus an der Fertigstellung gearbeitet, wie Bauprojektleiter Kristoffer Arnqvist hervorhob. Derzeit seien in Schweden noch etwa 15 weitere Projekte in der Entwicklung.

Vattenfall betreibt nach eigenen Angaben derzeit rund 1.200 Windkraftanlagen in Schweden, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.01.2022, 13:40 Uhr

Mehr zum Thema