• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Personalie - Hydrogenious LOHC holt Finanzexperten ins Führungsteam
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Hydrogenious LOHC holt Finanzexperten ins Führungsteam
Das Erlanger Unternehmen Hydrogenious LOHC Technologies erweitert sein Führungsteam um einen Finanzchef. Seit April hat Stephan Marcus Eger die Position des CFO inne.
 
Stephan Marcus Eger hat die neu geschaffene Position des Chief Financial Officer (CFO) bei der Hydrogenious LOHC Technologies GmbH übernommen. Damit verantwortet er die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling sowie Einkauf und Investor Relations in enger Abstimmung mit dem Chief Executive Officer (CEO), Dr. Daniel Teichmann. Dies gibt das Unternehmen mit Sitz in Erlangen bei Nürnberg (Bayern) in einer Mitteilung bekannt.

Eger soll, wie es heißt, die Professionalisierung und strukturelle Weiterentwicklung von Hydrogenious LOHC Technologies während des laufenden Scale-up-Prozesses vorantreiben. Der deutsche Pionier für flüssige organische Wasserstoffträger (sogenannte LOHC − Liquid Organic Hydrogen Carriers) strebt derzeit eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 bis 120 Millionen Euro an. Das Unternehmen verfolgt das langfristige Ziel, börsenfähig zu werden.

Der neue Finanzchef von Hydrogenious kommt aus der Telekommunikations- und Finanzbranche und verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung. Zuletzt war Eger CFO, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Senior Vice President Finance bei T-Mobile Czech Republic und Slovak Telekom. Davor war er Leiter Investor Relations und Senior Vice President bei der Deutschen Telekom AG in Bonn. Als Berater begleitete Eger zudem kleinere und mittelständische Unternehmen beim Börsengang.
 
Stephan Marcus Eger
Quelle: Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

Eger stößt bei Hydrogenious LOHC in ein fünfköpfiges Führungsteam: Es besteht aus Dr. Daniel Teichmann (CEO und Gründer), Dr. Caspar Paetz (Chief Technology Officer), Stefan Naser (Chief Operating Officer), Dr. Andreas Lehmann (Chief Strategy Officer) und Dr. Toralf Pohl (Chief Commercial Officer). 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.04.2023, 16:35 Uhr

Mehr zum Thema