• Hohe Windeinspeisung drückt die Preise
  • Esslingen startet Bürgerbeteiligung für Wärmeausbau
  • Neumünsters Luftnummern nun erstmals klimaschonend
  • Gasbohrung am Ammersee am Ziel
  • Rheinenergie sammelt Verbrauchsdaten
  • Pelletpreise spürbar gestiegen
  • Holzenergie-Branche verliert die Geduld mit Berlin
  • BDEW: Es geht voran bei der E-Mobilität
  • Zukunft des Heizens jetzt klären
  • Speicherfüllstände steigen auf 75 Prozent
Enerige & Management > Beteiligung - Kommunen beteiligen sich an E-Netz
Bild: Fotolia/bluedesign
BETEILIGUNG:
Kommunen beteiligen sich an E-Netz
Über eine Beteiligungsgesellschaft haben fünf Kommunen aus dem Versorgungsgebiet der Entega Anteile an deren Netztochter E-Netz Südhessen erworben.
 
Durch den Kauf der Anteile erhalten die Kommunen Mitsprache- und Entscheidungsrechte bei Investitionen der E-Netz. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Infrastrukturplanung in Südhessen“, sagte dazu Entega-Vorstand Andreas Niedermaier. Für die Kommunenbeteiligung wurde, wie es in einer Mitteilung des Versorgers heißt, die Entega Kommunale Beteiligungsgesellschaft gegründet, die bis zu 25,1 % an der E-Netz Südhessen AG erwerben kann.

In der ersten Runde haben Gernsheim (2,05 %), Gorxheimertal (0,72 %); Fürth (1,84 %), Ober-Ramstadt (2,85 %) und Schaafheim (1,34 %) Anteile erworben. „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt und da möchten wir aktiv mit dabei sein“, erklärte Bürgermeister Werner Schuchmann (SPD) aus Ober-Ramstadt.

In einer zweiten Erwerbsrunde können sich bis Mitte nächsten Jahres weitere Kommunen mittelbar beteiligen. Alle Anteile, die bis dahin nicht gezeichnet sind, werden ab Mitte 2022 den bereits beteiligten Kommunen angeboten. „Wir haben auf jeden Fall gesteigertes Interesse an weiteren Anteilen“, betonte bereits Bürgermeister Volker Oehlenschläger (CDU) aus Fürth.

Die E-Netz Südhessen ist Eigentümerin und Betreiberin des 11.000 Kilometer langen Strom- und des 3.600 Kilometer langen Gasnetzes in der Region. Die Zahl der Kunden beträgt mehr als eine Million. Der Umsatz beim Stromnetz lag 2019 bei rund 271 Mio. Euro, beim Gasnetz bei 72 Mio. Euro.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.06.2021, 14:43 Uhr

Mehr zum Thema