• H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
Enerige & Management > Personalie - Lutz Feldmann bleibt Chefaufseher bei EnBW
Bild: sdecoret / Fotolia
PERSONALIE:
Lutz Feldmann bleibt Chefaufseher bei EnBW
Kontinuität auch im Kontrollgremium: Die Energie Baden-Württemberg geht mit unverändertem Aufsichtsrat in die kommenden Jahre.
 
Der Karlsruher Konzern Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die Spitze des Aufsichtsrats bestätigt. Vorsitzender des Kontrollgremiums bleibt Lutz Feldmann. Der 64-jährige Unternehmensberater aus Bochum und ehemalige Eon-Manager wurde 2016 erstmals mit dieser Aufgabe betraut.

Neben Lutz Feldmann wählte das Kontrollgremium auch dessen Stellvertreter ohne Gegenstimmen. Dietrich Herd (60) ist Vorsitzender des Konzernbetriebsrates und seit 2005 im Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat befasste sich mit den Personalfragen im Anschluss an die Hauptversammlung des Unternehmens, in der der Vorstand um Frank Mastiaux eine weitgehend positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt hatte. Der Betriebsgewinn (Adjusted Ebitda) war leicht gestiegen, der Überschuss aufgrund von aktuellen Wertpapier-Bewertungen auf unter 600 Mio. Euro gesunken.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.05.2021, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema