• Konzeptpapier zum deutschen Wärmemarkt erschienen
  • E-Control: Auf der Suche nach dem „Datenschatz Energie“
  • Deutschland verbraucht weniger Energie
  • Stadtwerke Tübingen übertragen Ladenetz an neue Tochter
  • Die Energiewende zwischen Vision und Wirklichkeit
  • Solaranlagen-Großhändler Suntastic-Solar ist pleite
  • Deutsche PPA-Preise steigen im Mai 2024 abermalig an
  • Die Solarwende entstauben
  • Anzahl der Elektroautos in Deutschland
  • Sachsenenergie behält Stromkonzession für Wilsdruff
BILANZ:
Mainova sieht sich bestätigt
Die Frankfurter Mainova AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 40 % der verkauften Strommenge selbst erzeugt und will diese Quote zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit noch weiter ausbauen.
 
Bei der Vorlage der Bilanz 2008 am 26. Mai bekräftigte Mainova-Vorstand Joachim Zientek die Ziele: "Langfristig planen wir einen Eigenerzeugungsanteil von 100 Prozent. Dies wollen wir vor allem durch Projekte im Bereich erneuerbare Energien, aber auch durch Beteiligungen an hocheffizienten Kraftwerken erreichen."In einem ersten Schritt will das Unternehmen die...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.05.2009, 16:03 Uhr