NETZE:
			
		
		
			Netzbetreiber testen Gleichstrom-Option
		
		
			
				
Die beiden Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW untersuchen im Rahmen eines Projekts, ob die Nutzung der Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) den Netzausbau in Deutschland voranbringen kann.
			
		
		
    Wie die beiden Unternehmen mitteilten, werde derzeit auf einer bestehenden, aber ungenutzten Freileitung auf einer Länge von
rund 2 400 m zwischen dem Kraftwerksstandort Datteln und dem Punkt Mengender Heide geprüft, ob Gleichstrom- und Wechselstromleitungen
gemeinsam auf bestehenden Masten betrieben werden können. "Die Nutzung der HGÜ-Technik auf bestehenden Freileitungsgestängen
würde den...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.04.2012, 14:31 Uhr
				
			Mittwoch, 25.04.2012, 14:31 Uhr
 
		 
	 
									 Gleichstrom und Wechselstrom verknüpfen
																		Gleichstrom und Wechselstrom verknüpfen
									