• Angespannte Gassituation steigert den Preis für Erdgas
  • Wind-Europe-Chef wird Lehrer
  • Westfalen AG mit Rekordjahr und Kritik an der Heimat
  • Der Tiefenwärme in der Niederlausitz auf der Spur
  • Klare Regeln für Wasserstoffspeicher gefordert
  • Monat für Monat 1.000 MW mehr in der Direktvermarktung
  • So profitiert eine Kommune von einer Windkraftanlagen
  • Bundesregierung will Wasserstoff-Ausbau beschleunigen
  • 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig
  • Industrie mahnt Tempo bei Wasserstoffmobilität an
Enerige & Management > Stromnetz - Projektplaner von Amprion erhalten eigenes Bürogebäude
Bild: Neubau_Amprion
STROMNETZ:
Projektplaner von Amprion erhalten eigenes Bürogebäude
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion baut im Dortmunder Technologiepark Phoenix West ein neues Projekthaus. Das Gebäude entsteht gegenüber der Unternehmenszentrale.
 
Das viergeschossige Büro- und Konferenzgebäude wird für bis zu 640 Mitarbeiter errichtet, die für die Leitungs- und Anlagenprojekte zuständig sind, teilte das Unternehmen mit. Im Erdgeschoss soll es neben einem großzügigen Empfangsbereich eine Mitarbeiterkantine und Konferenzräume geben.

Amprion baut das neue Gebäude auf einem Grundstück mit einer Fläche von etwa 8.400 Quadratmetern. Die Bruttogrundfläche beträgt ungefähr 26.480 Quadratmeter.

Die Dachfläche und die zwei Innenhöfe will der Netzbetreiber großflächig begrünen. Das moderne Projekthaus zeichnet sich nach dessen Angaben – wie schon die Unternehmenszentrale auf der anderen Straßenseite – durch Energieeffizienz aus: Danach wird der Energieverbrauch des Gebäudes zum überwiegenden Teil durch Erdwärmesonden und durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach gedeckt. Das Bürogebäude soll Ende 2022 fertiggestellt sein.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.04.2021, 15:22 Uhr

Mehr zum Thema