
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Start vom Green Accelerator verschoben
Angesichts der Corona-Pandemie werden GE Renewable Energy, Axpo und Elblox mit ihrem Online-Marktplatz für grüne PPAs wohl erst im Frühsommer beginnen.
Auf den Frühsommer ist der Start des Green Accelerator verschoben worden, einer digitalen Plattform zum Abschluss von grünen
Power Purchase Agreements (PPA-Vereinbarungen). „Wir werden die erste Auktion erst dann starten, wenn auch in der Energiewirtschaft
andere Themen als das Corona-Virus wieder auf der Tagesordnung stehen“, kündigte Uli Schulze Südhoff, verantwortlich für die
Geschäftsentwicklung bei GE Renewable Energy, bei einem Webinar diese Woche an.
Zusammen mit dem Schweizer Stromproduzenten und -händler Axpo sowie mit der technischen Expertise von dessen Tochterunternehmen Firma Elblox hat GE in den wenigen Monaten diesen neuen Online-Marktplatz entwickelt. Ende März hat das Trio die Webseite „live“ geschaltet, den eigentlichen Start soll es dann in den nächsten Monaten geben. „Wir hoffen dann auch auf höhere Strompreise, was einfach wichtig für das PPA-Geschäft ist“, so Südhoff gegenüber E&M.
Das Interesse an einem Online-Marktplatz für grüne PPAs ist nach seinen Worten zweifellos vorhanden. So hätten sich allein an dem jüngsten Webinar über 300 Teilnehmer aus drei Kontinenten über die Feinheiten des Green Accelerator informiert.
Nach den Vorstellungen der drei Initiatoren soll der „Green Accelerator“ nicht nur zum Treffpunkt von Käufern und Verkäufern werden, sondern Dank eines integrierten Auktionsverfahrens den Abschluss von PPA-Verträgen deutlich beschleunigen. Bei Green Accelerator ist die Vergabe der einzelnen Projekte auf Basis einer Auktion vorgesehen. Mit Green Accelerator will das Gründer-Trio nach wie vor in Spanien und Schweden starten. „Wir werden uns in der ersten Phase nur auf neue Windparks an Land konzentrieren“, betonte GE-Mann Schulze Südhoff gegenüber E&M. Der deutsche Markt sowie solare Freiflächenanlagen und Offshore-Windparks sollen in einem der nächsten Schritte folgen.
Zusammen mit dem Schweizer Stromproduzenten und -händler Axpo sowie mit der technischen Expertise von dessen Tochterunternehmen Firma Elblox hat GE in den wenigen Monaten diesen neuen Online-Marktplatz entwickelt. Ende März hat das Trio die Webseite „live“ geschaltet, den eigentlichen Start soll es dann in den nächsten Monaten geben. „Wir hoffen dann auch auf höhere Strompreise, was einfach wichtig für das PPA-Geschäft ist“, so Südhoff gegenüber E&M.
Das Interesse an einem Online-Marktplatz für grüne PPAs ist nach seinen Worten zweifellos vorhanden. So hätten sich allein an dem jüngsten Webinar über 300 Teilnehmer aus drei Kontinenten über die Feinheiten des Green Accelerator informiert.
Nach den Vorstellungen der drei Initiatoren soll der „Green Accelerator“ nicht nur zum Treffpunkt von Käufern und Verkäufern werden, sondern Dank eines integrierten Auktionsverfahrens den Abschluss von PPA-Verträgen deutlich beschleunigen. Bei Green Accelerator ist die Vergabe der einzelnen Projekte auf Basis einer Auktion vorgesehen. Mit Green Accelerator will das Gründer-Trio nach wie vor in Spanien und Schweden starten. „Wir werden uns in der ersten Phase nur auf neue Windparks an Land konzentrieren“, betonte GE-Mann Schulze Südhoff gegenüber E&M. Der deutsche Markt sowie solare Freiflächenanlagen und Offshore-Windparks sollen in einem der nächsten Schritte folgen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.04.2020, 14:54 Uhr
Freitag, 24.04.2020, 14:54 Uhr