• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Personalie - Stefan Welsch geht in Hürth in die Verlängerung
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Stefan Welsch geht in Hürth in die Verlängerung
Die Stadtwerke Hürth verlängern den Vertrag ihres Vorstandes, Stefan Welsch. Dies hat der Verwaltungsrat nun entschieden. 
 
Der Stadtwerke-Verwaltungsratsvorsitzende und Hürther Bürgermeister, Dirk Breuer (CDU), wertet die Vertragsverlängerung von Stefan Welsch als Zeichen für das Vertrauen in dessen Arbeit als Stadtwerke-Vorstand. In einer Mitteilung zitieren die Stadtwerke, die nahe Köln ihren Sitz haben, den Politiker mit diesen Worten: "Die größten Herausforderungen der Stadtwerke Hürth stellen die Umstellung der Energieerzeugung auf regenerative Energien, der Ausbau des Glasfasernetzes und die Optimierung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs dar." Da sei es gut, durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Welsch fundierte Expertise an der Spitze der Stadtwerke zu sichern.

Bereits seit Januar 2019 sitzt Welsch im Vorstand der Stadtwerke. Zuvor hatte er leitende Positionen in Energieunternehmen inne, etwa bei den Städtischen Werken Kassel. 
 
Stefan Welsch
Quelle: Stadtwerke Hürth
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.07.2023, 09:44 Uhr

Mehr zum Thema