• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Personalie - Susanna Zapreva verlässt Enercity
Susanna Zapreva. Quelle: Franz Bischof
PERSONALIE:
Susanna Zapreva verlässt Enercity
Der Hannoveraner Energiedienstleister Enercity AG muss sich nach einem neuen Vorstandsvorsitz umsehen: Dr. Susanna Zapreva wird Ihr Amt zum Ende dieses Jahres niederlegen.
 
Für Zapreva bedeutet das Ende bei der Enercity AG die Rückkehr in die Heimat: Zum 1. Januar 2024 wird die gebürtige Wienerin in den Vorstand von Österreichs größtem börsennotierten Energieunternehmen, der Verbund AG, wechseln. Dies gaben sowohl Verbund als auch Enercity am 27. März in einer Mitteilung bekannt. 

Seit 2016 hat Zapreva den Vorstandsvorsitz der Enercity AG inne, knapp ein Jahr zuvor hatte sie der Aufsichtsrat des Energiedienstleisters bestellt. Davor war sie sieben Jahre Geschäftsführerin der Wien Energie GmbH und davor in der Geschäftsführung der Wienstrom GmbH. Wie Enercity mitteilt, hat sich unter der Führung von Zapreva das Konzern-Ebit im Vergleich zu 2016 fast verdreifacht − auf 220 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022. Von "Rekordwerten" sprach der Hannoveraner Energiedienstleister kürzlich beim verkündeten Umsatz (8,1 Milliarden Euro) und beim Ebitda (408 Millionen Euro).

Bis Ende dieses Jahres will Zapreva mit "vollem Einsatz" ihre Arbeit bei der Enercity ausüben. Der Aufsichtsrat wird, wie es weiter heißt, die Entscheidung über ihre Nachfolge zu gegebener Zeit verkünden. 

Der neue Arbeitsvertrag von Zapreva ist auf zwei Jahre mit Verlängerungsoption für weitere zwei Jahre festgelegt. In ihre Ressortverantwortung im Vorstand der Verbund AG werden die erneuerbare Energieerzeugung aus Wind- und Sonnenkraft sowie der Bereich Wasserstoff fallen. Zapreva ist unter anderem Mitglied des Wasserstoffrates der deutschen Bundesregierung sowie Vorstandsmitglied im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.03.2023, 10:28 Uhr

Mehr zum Thema