• Windmesse zeigt Stärke der Branche
  • Dank der Ampel
  • Bewertung der KI-Entwicklung von autonomen Fahren
  • Preise schwächeln vor dem Wochenende
  • Bürgerbeteiligung kein Bremser von Energieprojekten
  • Globale Wasserstoff-Nachfrage steigt
  • Neues Mobilitätsprodukt: Octopus Electric Vehicles
  • Lechwerke-Vorstand wechselt zu Uniper
  • Windkraft: Tirol will keine Beschleunigungsgebiete
  • Milliardenpotenzial im Gebäudebestand liegt brach
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Teag-Kraftwerke werden zur Musikbühne
Bild: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Teag-Kraftwerke werden zur Musikbühne
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Screenshot: E&M
Bild: Carlo Bansini/TEAG

Mit einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt die Thüringer Energie AG (Teag) mit Sitz in Erfurt Musiker und Musikerinnen. „Thüringer Musikbands und Solokünstler können seit über einem Jahr wegen der umfassenden Corona-Einschränkungen nicht mehr vor Publikum auftreten. In dieser für die Musikszene sehr belastenden Situation will die kommunale Teag mit einem Musikwettbewerb Unterstützung leisten“, heißt es vom Unternehmen. Zu gewinnen gibt es vier professionell aufgezeichnete Video-Mitschnitte von Auftritten, die – aufgepasst – in Teag-Kraftwerken produziert werden sollen. Die Aufzeichnungen stehen später auf der Internetseite und den Social-Media-Kanälen zur Verfügung und können geteilt werden. Die Auftritte in den Kraftwerken selbst finden pandemiebedingt ohne Publikum statt. Für den Auftritt wird eine Gage gezahlt. Screenshot: E&M. Bild: Carlo Bansini/TEAG
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.05.2021, 13:55 Uhr

Mehr zum Thema