• Hohe Windeinspeisung drückt die Preise
  • Esslingen startet Bürgerbeteiligung für Wärmeausbau
  • Neumünsters Luftnummern nun erstmals klimaschonend
  • Gasbohrung am Ammersee am Ziel
  • Rheinenergie sammelt Verbrauchsdaten
  • Pelletpreise spürbar gestiegen
  • Holzenergie-Branche verliert die Geduld mit Berlin
  • BDEW: Es geht voran bei der E-Mobilität
  • Zukunft des Heizens jetzt klären
  • Speicherfüllstände steigen auf 75 Prozent
Enerige & Management > Smart Grids - VDE will die Branche bei 450-MHz-Diskussion einen
Bild: KI_Netze_IOSB-AST_2019_Bild: Fraunhofer IOSB-AST
SMART GRIDS:
VDE will die Branche bei 450-MHz-Diskussion einen
Die Energiewirtschaft will die 450-MHz-Frequenz für ein krisenfestes Kommunikationsnetz nutzen, steht dabei aber im Wettbewerb mit staatlichen Organisationen und Behörden.
 
Bei allen Netzbetreibern sei die Erkenntnis gereift, dass es für die Branche wichtig sei, sich die 450-MHz-Frequenz zu sichern. Er selbst habe es sich zur Aufgabe gemacht, die Energiewirtschaft bei diesem Thema zu einen, sagte Stefan Küppers am Rande der diesjährigen Fachkonferenz ZMP in Leipzig. Denn zu allererst sei Geschlossenheit wichtig, so der Vorsitzende des Forums...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.05.2019, 15:56 Uhr