• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Nürnberg setzt auf E-Busse
Der Lion's City 12 E kommt in Nürnberg zum Einsatz. Bild: MAN
ELEKTROFAHRZEUGE:
Nürnberg setzt auf E-Busse
Die Verkehrsaktien-Gesellschaft Nürnberg (VAG) hat bei MAN 39 vollelektrische Solo- und Gelenkbusse bestellt. Sie sollen ab dem Sommer ausgeliefert werden.
 

Die Order aus Franken umfasst 28 "Lion's City 18 E" und elf "Lion's City 12 E". Dabei handelt es sich um 18 Meter lange Gelenkbusse und 12 Meter lange Solobusse. Produziert werden sie im polnischen MAN-Werk Starachowice, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

"Wir setzen künftig auch beim Busbetrieb auf E-Mobilität. Unsere neuen Stadtbusse werden ausschließlich mit Ökostrom geladen. Sie werden also komplett emissionsfrei und leise unterwegs sein. Zudem bieten sie unseren Kunden Sicherheit und Komfort", erklärte Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der VAG Nürnberg, zu seiner Neuanschaffung.

Um ausreichend Ladeplätze für die elektrischen Stadtbusse zu haben, baut das Nürnberger Verkehrsunternehmen zwischen Betriebshof und Betriebswerkstatt aktuell einen E-Bus-Port mit 39 Stellplätzen. Er soll Mitte 2021 an den Start gehen, wenn die ersten Busse ausgeliefert werden.

In den Gelenkbussen finden bis zu 120 Personen Platz, in den Solobussen 88. Die Batterien auf dem Fahrzeugdach haben eine Kapazität von 640 kWh beim großen Bus und 489 kWh bei der kürzeren Version. Die Reichweiten werden mit 200 bis 270 Kilometern angegeben − ein wichtiger Aspekt in Nürnberg, denn die VAG setzt ausschließlich auf das Laden im Depot.

Die Busse der Serie Lion's City E sind unter anderem bereits in Hamburg, München und Wolfsburg sowie in Belgien und Luxemburg im Linienbetrieb unterwegs.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.01.2021, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema