• Sommer an den Energiemärkten
  • Leichtes Plus in Bad Kreuznach zum Abschied des Chefs
  • Erdgasförderung in Deutschland geht weiter zurück
  • Klimaziel zwischen den Fronten
  • Branche warnt vor Blockaden für Speicher
  • Weltenergierat Deutschland rückt CCS in den Fokus
  • Südlink-Abschnitt in Hessen genehmigt
  • EEG-Fördersystem funktioniert fast nur noch mit Zuschuss
  • Qualitas Energy treibt Windkraftausbau voran
  • Wildberger setzt auf digitalen Schulterschluss mit Stadtwerken
Enerige & Management > Stadtwerke - Remscheid beleuchtet Fahrplankästen mit Solarstrom
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STADTWERKE:
Remscheid beleuchtet Fahrplankästen mit Solarstrom
Die Stadtwerke Remscheid nutzen ein Förderprogramm des Landes NRW, um Haltestellen im öffentlichen Personennahverkehr aufzuwerten.
 
Mit dem „Sonderprogramm zur kommunalen Verkehrsinfrastruktur“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen den von der Corona-Krise in Mitleidenschaft gezogenen ÖPNV.

Der Zuschuss daraus beträgt bis zu 90 % der Investitionsausgaben. Die Stadtwerke Remscheid hatten bereits im Juli 2020 entsprechende Gelder beantragt und sie mittlerweile für eine Attraktivitätssteigerung im Nahverkehr genutzt. Wie es in einer Mitteilung des Versorgers heißt, wurden Haltestellen, die über keinen Stromanschluss verfügen und durch die Straßenbeleuchtung nur ungenügend erfasst werden, mit LED-Fahrplankastenbeleuchtungen ausgestattet. Sie verfügen jetzt über ein Solarmodul und einen Bewegungsmelder, die einfach am Haltestellenmast befestigt wurden.

Insgesamt haben die Stadtwerke 100 der LED-Geräte installiert. „Dies soll unseren Kunden im gesamten Verkehrsgebiet eine spürbare Verbesserung der Lesbarkeit von Fahrplanaushängen an zu schwach ausgeleuchteten Haltestellen bringen“, erklärte dazu Geschäftsführer Thomas Hoffmann.

 

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.01.2021, 11:00 Uhr

Mehr zum Thema