
Bild: E&M
MARKTKOMMENTAR:
Gas: Es geht weiter abwärts
Nach den vorübergehenden Höhenflügen am Dienstag haben die Gaspreise an deutschen und europäischen Handelsplätzen zum Ende der Woche hin wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
Als Hauptgrund für die fallenden Preise gelten korrigierte Wettervorhersagen, die für die kommende Woche Temperaturen deutlich
über den Durchschnittswerten sehen. Auch die Windstromproduktion soll wieder ansteigen, sodass die Gaskraftwerke weniger gefragt
sein dürften.
Sollte es wirklich so warm werden, halten Händler auch weitere Kursrückgange für wahrscheinlich. Die Versorgung mit LNG verbessert sich ebenfalls wieder. Allenfalls die Tatsache, dass die Speicherstände recht deutlich zurückgehen, sorgt für etwas Unterstützung. Für Deutschland werden sie mit 61 % angegeben, im Januar des vergangenen Jahres waren es noch 90 %.
Der Day-Ahead-Kontrakt für das niederländische TTF-Marktgebiet stand am Nachmittag bei 20,37 Euro/MWh und landete damit rund 1,20 Euro unter dem Schlusskurs des Vortages. Der Frontmonat Februar wies mit 20,17 Euro/MWh ein Minus von einem Euro auf, 25 Cent büßte der Jahreskontrakt 2022 ein, der bei 16,11 Euro/MWh lag.
Der Day-Ahead-Kontrakt für das deutsche NCG-Marktgebiet erreichte an der EEX 19,85 Euro/MWh, das ist ein Euro weniger als der Schlusskurs vom Vortag.
Sollte es wirklich so warm werden, halten Händler auch weitere Kursrückgange für wahrscheinlich. Die Versorgung mit LNG verbessert sich ebenfalls wieder. Allenfalls die Tatsache, dass die Speicherstände recht deutlich zurückgehen, sorgt für etwas Unterstützung. Für Deutschland werden sie mit 61 % angegeben, im Januar des vergangenen Jahres waren es noch 90 %.
Der Day-Ahead-Kontrakt für das niederländische TTF-Marktgebiet stand am Nachmittag bei 20,37 Euro/MWh und landete damit rund 1,20 Euro unter dem Schlusskurs des Vortages. Der Frontmonat Februar wies mit 20,17 Euro/MWh ein Minus von einem Euro auf, 25 Cent büßte der Jahreskontrakt 2022 ein, der bei 16,11 Euro/MWh lag.
Der Day-Ahead-Kontrakt für das deutsche NCG-Marktgebiet erreichte an der EEX 19,85 Euro/MWh, das ist ein Euro weniger als der Schlusskurs vom Vortag.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.01.2021, 18:11 Uhr
Freitag, 15.01.2021, 18:11 Uhr