• Preissteigerung über alle Commodities hinweg
  • Industrie profitiert besonders von sinkenden Stromnetzentgelten
  • Münchener bauen Infrastruktur für Hamburger Elektrolyseur
  • Stadtwerke Schorndorf kaufen Elektrotechnik-Firma
  • Fast jeder zweite Gasversorger fällt bei Netzkontoprüfung durch
  • Wer hat Angst vor dem Stromanbieter?
  • Gipfel und Strategie zur Rettung der Batterieindustrie gefordert
  • E-Regio sammelt 80 Millionen Euro ein
  • Neuer CEO bei Eon Drive Infrastructure 
  • BW ESS holt Ex-MVV-Chef
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Bestand der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Deutschland
Bild: E&M
STATISTIK DES TAGES:
Bestand der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die Statistik zeigt die kumulierte Anzahl der durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) geförderten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Deutschland nach Größenklasse in den Jahren 2017, 2018 und 2019. Demnach wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 17 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit einer Leistung von über 100 MW gezählt. 
Quelle: BAFA
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2020, 08:33 Uhr

Mehr zum Thema