• Energiemärkte seit Trump-Ultimatum leichter
  • Speicherbetreiber muss Baukostenzuschuss zahlen
  • EnBW nimmt 3,1 Milliarden Euro ein
  • Verbund gibt Auftrag für neue Großspeicher
  • Greentech-Start-up kündigt Großspeicher an
  • Henkel speist industrielle Abwärme in Düsseldorfs Wärmenetz ein
  • 50 Hertz schließt 300-MW-Vertrag für Rechenzentrum
  • Windenergie wächst unterhalb der Zielmarke
  • Keine Flaute trotz Windflaute
  • Nucera hebt trotz Auftragseinbruch Prognose an
Enerige & Management > Personalie - BSW Solar erweitert Präsidium
Bild: Fotolia, Aurielaki
PERSONALIE:
BSW Solar erweitert Präsidium
Die Speicherbetreiber haben nun ebenfalls einen Sitz im Präsidium des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW Solar).
 
Der Erneuerbaren-Verband BSW Solar hat die Themen Speicherung und Energiemanagement intern aufgewertet. Mit Jörg Ebel, Vice President Public Affairs bei IBC Solar, werden die Themen nun im Präsidium vertreten, teilte der Verband mit. Ebel ist nun „Präsident Speicher und Energiemanagement“. Neben Joachim Goldbeck (Präsident Photovoltaik) und Moritz Ritter (Präsident Solarthermie) ist er der dritte Präsident im Vorstand des Verbandes.

„Die Mitgliedschaft zeigte sich hochzufrieden mit der Arbeit ihres Verbandes, die sowohl von der rund 20-köpfigen Geschäftsstelle als auch von etwa 200 in Arbeitsgruppen aktiven Unternehmen getragen wird“, heißt es weiter. Größter Erfolg des Verbandes im laufenden Jahr sei die Beseitigung des 52-GW-Deckels im EEG und die erhebliche Verbesserung des Förderrahmens für die Solarthermie gewesen. Beide Solarsparten wie auch der Speicherabsatz steuerten in diesem Jahr auf zweistellige Wachstumszahlen hin. „Nach der Photovoltaik schaffte auch die Solarthermie den Turnaround.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.11.2020, 16:01 Uhr

Mehr zum Thema