• Süwag übernimmt Strombelieferung des VEA-Mittelstandspools
  • Bund soll einen Daumen auf Tennet haben
  • Verbraucherpreisindex für Erdgas in Deutschland
  • Angespannte Gassituation steigert den Preis für Erdgas
  • Wind-Europe-Chef wird Lehrer
  • Westfalen AG mit Rekordjahr und Kritik an der Heimat
  • Der Tiefenwärme in der Niederlausitz auf der Spur
  • Klare Regeln für Wasserstoffspeicher gefordert
  • Monat für Monat 1.000 MW mehr in der Direktvermarktung
  • So profitiert eine Kommune von einer Windkraftanlagen
Enerige & Management > Personalie - Neues Mitglied im Wasserstoffrat
Bild: Shutterstock, Jirsak
PERSONALIE:
Neues Mitglied im Wasserstoffrat
Das Bundeskabinett hat Prof. Dr. Katja Bühler in den Nationalen Wasserstoffrat berufen.
 
Bühler folgt auf Prof. Dr. Maja Göpel, die mit Übernahme des Amtes der Wissenschaftlichen Direktorin des New Institute Hamburg ihren Rückzug aus dem Nationalen Wasserstoffrat erklärt hat. 

"Mit der Berufung von Prof. Bühler durch das Bundeskabinett erhält der Nationale Wasserstoffrat eine weitere starke Stimme aus der Wissenschaft und eine wichtige Perspektive in Sachen Biotechnologie", sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU).

Bühler ist auf diesem Gebiet eine ausgewiesene Expertin. Sie ist seit Dezember 2015 Inhaberin der Professur für die Technologie produktiver Biofilme an der Technischen Universität Dresden in gemeinsamer Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig.

Die Wissenschaftlerin befasst sich insbesondere mit der biotechnologischen Gewinnung von Wasserstoff mittels Bakterien ("Weißer Wasserstoff") als Ergänzung zu heutigen Herstellungsverfahren von grünem Wasserstoff, der per Elektrolyse auf der Grundlage von Solar- oder Windenergie gebildet wird.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.01.2021, 09:10 Uhr

Mehr zum Thema