FREITAG  07.11.2025
DONNERSTAG  06.11.2025
MITTWOCH  05.11.2025
ELEKTROFAHRZEUGE: VDA sieht Bremsspuren beim Ausbau der Ladeinfrastruktur
Drei von zehn Gemeinden haben keinen öffentlichen Ladepunkt. Und das Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt ab. Das geht aus einer neuen Analyse der Autolobby...
Relatives Nullwachstum bei der Verkehrswende: Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu Elektro-Pkw stagniert in Deutschland. Und das auf einem Niveau, das... (... sich auf Daten der Bundesnetzagentur. In 32 Prozent...)

GASNETZ: Kritik an unklaren Vorgaben für Gasnetzumbau
Auf den EnWG-Entwurf reagiert die Energiebranche mit unterschiedlichen Schwerpunkten - gefordert werden klare Finanzierung und verbindliche Ausstiegsregeln.
Noch bevor das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) seinen Referentenentwurf zur EnWG-Novelle der breiten Öffentlichkeit vorlegte, gab es bereits erste Reaktionen... (... lediglich auf die Bundesnetzagentur, ohne verbindliche...)

GASNETZ: BMWE legt Regeln für künftige Gas- und H2-Netze vor
Das Wirtschaftsministerium hat den Entwurf zur EnWG-Novelle veröffentlicht. Damit soll das Gas- und Wasserstoffpaket der EU in deutsches Recht gegossen...
Mit der am 4. November gestarteten Länder- und Verbändeanhörung leitet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) den nächsten Schritt zur Umsetzung... (... obliegt der Bundesnetzagentur mit Frist August... Ländern oder der Bundesnetzagentur geprüft und genehmigt...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Richtige Regulierung
Beim BDEW-Netzforum forderten Branchenvertreter eine andere Weichenstellungen beim NEST-Prozess.
Ohne stabile Netze gibt es keine Energiewende, so der Konsens des Netzforums des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) im Oktober. Laut Andrees... (... NEST-Prozess, in dem die Bundesnetzagentur derzeit die... Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur zur Weiterentwicklung... Energienetze durch die Bundesnetzagentur eine zentrale Bedeutung... Folgen der von der Bundesnetzagentur...)
DIENSTAG  04.11.2025
WASSERSTOFF: Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche...
Der Wasserstoffmarkt in Deutschland entwickelt sich laut dem aktuellen H2-Marktindex nur schleppend. Der Index, den acht Branchenverbände gemeinsam mit dem... (... durch die Bundesnetzagentur im Oktober 2024...)

E-AUTOS: E-Autospeicher brauchen Rahmen für Netzentlastung
Bidirektionales Laden kann sich laut Agora Verkehrswende und Reiner-Lemoine-Institut finanziell lohnen und Netze entlasten. Eine neue Analyse zeigt offenen...
Die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher könnte sich künftig doppelt lohnen - für die Fahrzeughalter ebenso wie für das Energiesystem. Zu diesem Ergebnis... (... und Achim Zerres (Bundesnetzagentur) über die...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Stillstand bei der KWK
Auch unter der neuen Bundesregierung gibt es zahlreiche Baustellen bei der dezentralen KWK. Das bedroht auch den weiteren Ausbau der Erneuerbaren.
Sowohl Stadtwerke als auch Industrieunternehmen halten sich mit Investitionen zurück. Die Hauptgründe sind die Unsicherheit über die Zukunft des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes... (... Ausschreibungen der Bundesnetzagentur teilnehmen müssen...)

STATISTIK DES TAGES: Ladeleistung öffentlicher Ladepunkte bis September 2025
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die gesamte Leistung aller in Deutschland in Betrieb befindlichen öffentlichen Ladesäulen lag im... (... 7.200 MW, wie die Bundesnetzagentur mitteilt. Bei der...)
MONTAG  03.11.2025
GASNETZ: Analyse: Gasnetzentgelte steigen stark an
Höherer Wälzungsbetrag, neue Abschreibungsmodalitäten: Die Kosten für die Nutzung von Gasverteilernetzen erhöhen sich laut einer Analyse im kommenden Jahr im...
Klarer Trend zum nächsten Jahr: Etwa drei Viertel der Gasverteilnetzbetreiber erhöhen 2026 die Gebühren für die Netznutzung um mindestens 3 Prozent. Etwa jedes... (... KANU-2.0-Regelung der Bundesnetzagentur. Effekt für...)

RECHT: OLG Düsseldorf bestätigt Eigenkapitalzinssätze
Das Oberlandesgericht Düsseldorf weist die Klagen mehrerer Versorger zu den kalkulatorischen Eigenkapitalzinssätzen der vierten Regulierungsperiode ab.
Der 3. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf) hat am 29. Oktober folgendes entschieden: Die Bundesnetzagentur ist nicht verpflichtet,... (... entschieden: Die Bundesnetzagentur ist nicht verpflichtet,... Gericht mit. Die Bundesnetzagentur hatte die Zinssätze... sofern die Bundesnetzagentur bereits eine Festlegung... hat. Gleichwohl hat die Bundesnetzagentur...)

IN EIGENER SACHE: Jetzt die neue E&M-Ausgabe als E-Paper lesen!
Unsere November-Ausgabe 2025 ist erschienen. Lesen Sie sie bequem und einfach auf Ihrem Smartphone und Tablet! Einfach dafür einloggen. Ein Blick in die Inhalte...
Die neue Printausgabe der E&M ist da. Alles dazu finden Sie auf unserer Info-Seite! Einige Themen der November-Ausgabe vom 1. November 2025: Titel: Stillstand... (... im VDE und die Bundesnetzagentur haben ihre jährlichen...)
FREITAG  31.10.2025
STROMNETZ: Stromnetzentgelte könnten deutlich sinken
Viele Stromkunden können 2026 mit einer Entlastung bei den Netzentgelten rechnen. Darauf deutet eine Stichprobe der Bundesnetzagentur bei 28 Verteilnetzbetreibern... (... eine Stichprobe der Bundesnetzagentur bei 28...)
Demnach sinken die Netzentgelte 2026 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr für Haushaltskunden um 17,2 Prozent oder rund 2 Cent/kWh. Noch deutlicher... (... teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage mit. Zuvor... "sichtbar", so die Bundesnetzagentur. Die endgültigen...)

STROMNETZ: Die zweite HGÜ von Nord nach Süd hat Baurecht
Von Koblenz nach Marxheim: Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wo der letzte Abschnitt der 380-kV-Gleichstromtrasse Ultranet verlaufen soll. (... nach Marxheim: Die Bundesnetzagentur hat festgelegt,...)
Der letzte von sieben Teilabschnitten der Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) Ultranet ist genehmigt. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt,... (... genehmigt. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, hat sie das... benötigt laut Bundesnetzagentur 16.800 Kilometer neue... Internetseiten der Bundesnetzagentur: Osterath -...)

AUFTRAG: Techem baut Ladepunkte für NRW-Landesverwaltung
Bis zu 2.000 Ladepunkte in den nächsten beiden Jahren: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb in NRW hat den Energiedienstleister Techem mit Planung, Bau und Betrieb...
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) will in den kommenden zwei Jahren bis zu 2.000 zusätzliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge... (... die Statistik der Bundesnetzagentur zu den öffentlichen... Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur Anfang Oktober dieses... Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur steht auf der...)
DONNERSTAG  30.10.2025
DIENSTAG  28.10.2025
1-18 von 440