DIENSTAG  18.11.2025
MONTAG  17.11.2025
FREITAG  14.11.2025
WÄRME: Orcan Energy integriert Howden-Turbine in neues ORC-Modul
Orcan Energy setzt künftig Turbinen von Howden ein. Das Unternehmen erweitert den Einsatzbereich seiner ORC-Systeme für industrielle Abwärme und geothermische...
Die Abwärme-ORC-Lösungen des Typs "efficiency PACK eP 1000" von Orcan Energy werden künftig mit Turbinen von Howden ausgerüstet, teilte Orcan Energy mit. Orcan... (... Abwärmenutzung und Geothermie", sagte Andreas...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Grüne Fernwärmenetze = teure Fernwärme?
Bis 2045 sollen alle Wärmenetze klimaneutral arbeiten. Die Umstellung der verbreiteten Hochtemperaturnetze ist schwierig, da geeignete regenerative Wärmequellen...
Bis 2045 sind alle Wärmenetze klimaneutral zu betreiben. Doch der Weg dorthin ist steinig. Vor allem die Umstellung der in Deutschland weitverbreiteten... (... Einsatz. Tiefengeothermie mit Tücken Laut... könnte die Tiefengeothermie bis zu 75 Prozent des... vollständig auf Geothermie umgestellt werden... sich anbietet, Tiefengeothermie mit zahlreichen Risiken......)
MITTWOCH  12.11.2025
DIENSTAG  11.11.2025
MONTAG  10.11.2025
REGENERATIVE: Direktvermarktung steigt weiter moderat an
Bei der geförderten wie sonstigen Direktvermarktung gab es im Vergleich zum vergangenen Monat Zuwächse, teilten die Übertragungsnetzbetreiber bei Vorlage der...
Im November ist die in der Direktvermarktung befindliche Leistung bundesweit um 523 MW gestiegen. Damit erreicht die Gesamtleistung aller Erneuerbare-Energien-Anlagen... (... mit 878 MW und Geothermie mit 41 MW auf...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: RechtEck: Neues Regime für Planfeststellungen von Wärmeleitungen
Ein neuer Gesetzesentwurf soll den Bau und Betrieb von Wärmeleitungen erleichtern, wird bisher aber kaum beachtet. Ein Text von Markus Kachel und Barbara von...
Während einige Kommunen aktuell noch in der kommunalen Wärmeplanung stecken, ist diese vielerorts bereits abgeschlossen. Auch viele Wärmeversorger schreiben... (... des Ausbaus von Geothermieanlagen, Wärmepumpen,... - kurz: das Geothermie-Beschleunigungsgesetz... der Nutzung von Geothermie in den Mittelpunkt... nicht - wie Geothermieanlagen, Wärmepumpen...)
FREITAG  07.11.2025
WÄRMENETZ: Hessen bürgt für Stadtwerke mit 1 Milliarde
Das Land Hessen unterstützt Investitionen kommunaler Versorger in Wärmennetze mit verbürgten Krediten in Höhe von insgesamt 1 Milliarde Euro.
"Energie Fonds" für Stadtwerke: Hessen will kommunalen Energieversorgern mit verbürgten Nachrangdarlehen den Zugang zu Krediten erleichtern. Das Land stellt dazu... (... aus Wasserstoff, Geothermie oder Fernwärme...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: "Die Wärmewende ist auch in Großstädten machbar"
Im Projekt "WäNEff" untersucht das Fraunhofer IFAM mit Partnern, wie Fernwärme effizient gestaltet werden kann. E&M sprach darüber mit Projektleiterin Lena...
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM untersucht im Projekt "WäNEff" gemeinsam mit Partnern, wie Effizienz von... (... setzen bereits auf Geothermie und Abwärme. Welche...)
DONNERSTAG  06.11.2025
MITTWOCH  05.11.2025
MONTAG  03.11.2025
GEOTHERMIE: Branche erwartet Schub durch Geothermiegesetz
Der Bundesverband Geothermie (BVG) geht derzeit davon aus, dass das Geothermie-Beschleunigungsgesetz im November vom Bundestag beschlossen wird.... (Der Bundesverband Geothermie (BVG) geht derzeit... davon aus, dass das Geothermie-Beschleunigungsgesetz...)
Derzeit befindet sich das Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) im parlamentarischen Verfahren. Das Gesetz soll bald beschlossen werden, sagte Gregor... (... befindet sich das Geothermiebeschleunigungsgesetz... des Bundesverbands Geothermie (BVG) bei einer... des anstehenden Geothermiekongresses in Frankfurt... (SPD), stellt die Geothermie einen möglichen... müsse...)

IN EIGENER SACHE: Jetzt die neue E&M-Ausgabe als E-Paper lesen!
Unsere November-Ausgabe 2025 ist erschienen. Lesen Sie sie bequem und einfach auf Ihrem Smartphone und Tablet! Einfach dafür einloggen. Ein Blick in die Inhalte...
Die neue Printausgabe der E&M ist da. Alles dazu finden Sie auf unserer Info-Seite! Einige Themen der November-Ausgabe vom 1. November 2025: Titel: Stillstand... (... Weststadt" realisiert Geothermie: In Niedersachen...)
FREITAG  31.10.2025
DONNERSTAG  30.10.2025
MITTWOCH  29.10.2025
WÄRME: Bauauftrag für 165-MW-Wärmepumpe in Mannheim
Der Energiekonzern MVV hat den Auftrag zum Bau einer weiteren Flusswärmepumpe auf dem Kraftwerksgelände in Mannheim-Neckarau in Auftrag gegeben.
Energiewende am Steinkohlekraftwerk: MVV lässt auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) eine zweite Flusswärmepumpe errichten. Den Bauauftrag hat die... (... regional vorhandenen Geothermiepotenziale", sagt...)

STADTWERKE: Kommune will Stadtwerke für Wärmeversorgung gründen
Die Stadt Preetz in Schleswig-Holstein strebt eine Wärmeversorgung in kommunaler Hand an. Im kommenden Jahr will sie dazu zwei Gesellschaften gründen.
Die Überlegungen sind nicht neu, doch jetzt sind sie dabei, Gestalt anzunehmen. Um die Wärmewende voranzubringen, will die Stadt Preetz im nächsten Jahr eigene... (... Machbarkeitsstudie Tiefengeothermie vorgeschlagen. Die...)
1-18 von 183