FREITAG  24.10.2025
LADEINFRASTRUKTUR: EnBW koppelt Ladepark mit unsichtbarer PV-Anlage
EnBW verknüpft Ladeinfrastruktur mit regionaler Energieerzeugung: Nahe Dresden ging ein neuer Schnellladepark ans Netz, der mit PV-Strom von benachbarten...
Der Strom für die 20 Ladepunkte stammt direkt aus einer Photovoltaikanlage, die sich über eine 12.000 Quadratmeter große Dachfläche von fünf Industriebetrieben... (... direkt aus einer Photovoltaikanlage, die sich über... gewährleistet, wenn die Photovoltaikanlage zu bestimmten... weitere Ladeparks an Photovoltaikanlagen und andere...)

POLITIK: BEE fordert weniger Bürokratie für Energiewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat ein Papier zur Modernisierungsagenda der Bundesregierung vorgestellt, das Bürokratie abbauen und Genehmigungen...
Mit einem Vorschlagspapier beteiligt sich der BEE an der Modernisierungsagenda der Bundesregierung. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) will mit den... (... Batteriespeicher, Agri-Photovoltaik und Solarthermie...)

ENERGIEFOTO DER WOCHE: Vertikale Solarmodule für Frankfurter Flughafen
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: Fraport AG Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat entlang der Startbahn West eine neuartige Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Anders... (... West eine neuartige Photovoltaikanlage in Betrieb...)
DONNERSTAG  23.10.2025
STROMNETZ: Ostbayern ist Pilotregion für das Bayernwerk
Im Netzgebiet von Bayernwerk Netz sind insbesondere die Anschlussanfragen in Ostbayern in die Höhe geschnellt. Der Netzbetreiber will dort nun schneller beim...
Die Bayernwerk Netz GmbH hat im laufenden Jahr rund 79 Millionen Euro in den Ausbau der Energieinfrastruktur in Ostbayern investiert. Als "Rekordbudget" bezeichnete... (... auf Freiflächen-Photovoltaikanlagen, deren Leistung... Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik und Windkraft, die...)

UNTERNEHMEN: Gärtnereibetrieb nutzt Energiehandel als Einnahmequelle
Der Betrieb "Hagdorn Tomaten" koppelt Strom- und Wärmeerzeugung mit digitaler Steuerung. Die Flexibilisierung des Energieeinsatzes bringt ihm jährliche Zusatzerlöse...
"Für Tomaten ist Wärme ein Wachstumselixier, für Erzeuger ein Kostenfaktor." Heiko Hagdorn ist Geschäftsführer des Familienbetriebs Hagdorn Tomaten und bewirtschaftet... (... durch eine 345-kW-Photovoltaikanlage und eine...)
MITTWOCH  22.10.2025
FINANZIERUNG: Bürgerbeteiligung: 3 Millionen Euro in 7 Tagen
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben mit ihrer ersten Bürgerbeteiligung an einer PV-Anlage drei Millionen Euro eingesammelt. Weitere Beteiligungsprojekte sollen...
Ausverkauf bereits in der ersten Zeichnungsphase: Das Beteiligungsvolumen von insgesamt drei Millionen Euro an der Photovoltaikanlage im Örlinger Tal war... (... Millionen Euro an der Photovoltaikanlage im Örlinger...)

RECHT: ZVEH fordert Klarstellungen zum Solarspitzengesetz
Der ZVEH warnt vor Unsicherheiten bei Umsetzung des Solarspitzengesetzes. In einem Positionspapier fordert er klare Vorgaben ein.
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat in einem Positionspapier an das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) auf... (... starke Ausbau von Photovoltaikanlagen führe...)
DIENSTAG  21.10.2025
MONTAG  20.10.2025
GASKRAFTWERKE: Green Planet macht "Gas-Kathi" mit Umfrage Druck
Umfrageergebnisse lassen die Energiepolitik von Katherina Reiche unbeliebt erscheinen. Fürs erwünschte Ergebnis hat Green Planet bei der Auswahl der Befragten...
Glaubt man den Ergebnissen einer am 20. Oktober veröffentlichten repräsentativen Umfrage, sind die energiepolitischen Pläne und Überlegungen von Wirtschaftsministerin... (... für neue private Photovoltaikanlagen abschaffen...)

IT: Greenflash bringt KI-Steuerung für Energiesysteme auf den Markt
Das Essener Softwarehaus Greenflash hat ein neues KI-basiertes Energiemanagement auf den Markt gebracht. "Greencore AI" kombiniere Energiebeschaffung und -steuerung....
Der Essener Systemanbieter Greenflash hat eine neue Software zur Steuerung dezentraler Energiesysteme auf den Markt gebracht, teilte das Unternehmen mit. "Greencore... (... anbietet. Es umfasst Photovoltaik, Batteriespeicher,...)

PHOTOVOLTAIK: Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark
Im Industriepark haben die Stadtwerke Schwerin einen knapp 11-MW-Solarpark in Betrieb genommen. Mit Erneuerbarem-Strom soll das Gewerbegebiet für Firmen attraktiver...
Die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Schweriner Industriepark soll nicht nur neue Gewerbetreibende anlocken, sondern heimische Tierarten wie... (... neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Schweriner...)
DONNERSTAG  16.10.2025
STROMSPEICHER: Tesla verkauft eine Million Heimspeicher weltweit
Der US-amerikanische E-Autobauer brachte vor zehn Jahren seinen Heimspeicher "Powerwall" auf den Markt. Nun meldet Tesla eine Million verbauter Geräte.
Zehn Jahre nach dem Marktstart hat Tesla nach eigenen Angaben weltweit mehr als eine Million Powerwall-Heimspeicher installiert. Die Batterie wird in der Regel... (... der Regel mit einer Photovoltaikanklage gekoppelt...)

AUS DER ZEITUNG: Wenn die kurzfristige Kündigung droht
Versicherer von Windenergieanlagen zahlen zwar beim ersten Diebstahl, sagt Carsten Simons vom Anlagenüberwacher Liveye. Sie möchten aber ein Präventionskonzept...
E&M: Herr Simons, Sie sind CEO von Liveye, einem Dienstleister für die Sicherheit von Wind- und Photovoltaikparks vor Diebstahl und Vandalismus. Was ist... (... von Wind- und Photovoltaikparks vor Diebstahl... Simons: Bei Photovoltaikanlagen ist es meist... verteilt? Simons: Photovoltaikflächen, die eine...)
MITTWOCH  15.10.2025
WIRTSCHAFT: Infineon bezieht Grünstrom von PNE
Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat mit dem Windpark-Projektierer PNE einen langfristigen Stromliefervertrag geschlossen.
Zehn Jahre Strom aus zwei Windparks: Der bayerische Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat mit dem Cuxhavener Projektierer von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen... (... von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen PNE ein...)

KLIMASCHUTZ: Die globale Energiewende schleppt sich weiter voran
Im vergangenen Jahr wurden so viele Erneuerbare-Energien-Anlagen gebaut wie noch nie. Doch reicht das nicht, so ein Bericht der Irena zur anstehenden Klimakonferenz...
Trotz eines erneuten Rekordjahres bei der Errichtung Erneuerbare-Energien-Anlagen bleibt die Welt auf Abstand zu den Zielen, die auf der Klimakonferenz Cop 28 im... (... lieferte erneut die Photovoltaik mit 452.000 MW neu...)

ÖSTERREICH: Geplante Energiegesetze: Rechtssicherheit gefordert
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz und das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz sind noch nicht der große Wurf, kritisiert der Österreichische Verband für...
Das kommende Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und das noch bis 21. Oktober in Begutachtung befindliche Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz (EABG)... (... sei vor allem die Photovoltaik ausgebaut, die...)

KOOPERATION: Koehler und Iqony starten Bioenergie-Allianz
Bioenergie soll Kohle ersetzen: Koehler Renewable Energy und Iqony planen gemeinsame Projekte zur Umstellung industrieller Anlagen auf Biomasse. Wo erste Erfolge...
Koehler Renewable Energy mit Sitz in Oberkirch südwestlich von Stuttgart (Baden-Württemberg) und Iqony aus Essen haben einen Rahmenvertrag zur Entwicklung und... (... Onshore-Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft....)
DIENSTAG  14.10.2025
1-18 von 599