MITTWOCH  29.10.2025
WASSERSTOFF: EWI-Studie: EU-Vorgaben verteuern grünen Wasserstoff
Laut EWI-Studie könnten die RFNBO-Kriterien der EU die Produktionskosten von grünem Wasserstoff um bis zu 20 Prozent steigen lassen - trotz sinkender Strom- und...
Die Kosten für die Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland werden nach einer Untersuchung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität... (... schließlich, dass Stromerzeugung und Wasserstoffproduktion...)

STATISTIK DES TAGES: Anteil Erneuerbarer an der öffentlichen Nettostromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zum Öffnen bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im September 2025 betrug der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland... (... Energien an der Stromerzeugung in Deutschland rund... größten Anteil an der Stromerzeugung aus erneuerbaren...)
DIENSTAG  28.10.2025
SOLARTHERMIE: Alte Kohlekraftwerke zu Speichern umbauen
Das dänische Solarthermie-Unternehmen Aalborg CSP will stillgelegte Kohlekraftwerke in thermische Energiespeicher für Strom aus Wind und Sonne umwandeln.
In Europa stehen zahlreiche Kohlekraftwerke vor dem Aus. Die dänische Firma Aalborg CSP A/S sieht darin keine Altlasten, sondern Potenzial: Statt die Anlagen... (... da mit zunehmender Stromerzeugung aus Wind und Sonne... zwischen erneuerbarer Stromerzeugung, Netzstabilität...)

KLIMASCHUTZ: Leichter Anstieg beim Energieverbrauch
Kälteres Wetter lässt Deutschlands Primärenergie-Konsum in diesem Jahr um voraussichtlich rund 1 Prozent steigen. Die CO2-Emissionen bleiben fast unverändert.
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2025 voraussichtlich um etwa 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 10.651 Petajoule (PJ) ansteigen. Das zeigt die... (... Einsatzbereich, der Stromerzeugung, genutzt wurde. Erneuerbare... inländische Brutto-Stromerzeugung um 1,0 Prozent... verringert. Die Stromerzeugung nach Energieträgern... An der Brutto-Stromerzeugung waren...)
MONTAG  27.10.2025
FREITAG  24.10.2025
INTERVIEW: "Regulatorische Lücken schnell schließen"
Andreas Rimkus, der neue Präsident des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK), erklärt im Gespräch mit der Redaktion, wo er seine Schwerpunkte in der...
E&M: Herr Rimkus, Sie sind der neue Präsident des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK). Sie sind seit Jahren energiepolitisch aktiv, was reizt Sie nun an... (... aus der Residualstromerzeugung vor Ort zu stärken...)

RECHT: Totalenergies wegen Greenwashing verurteilt
Ein Gericht verurteilt den Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Angaben zur Klimastrategie. Greenpeace spricht von einem "Wendepunkt".
Ein Gericht in Paris hat den französischen Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Informationen über die eigenen Umweltverpflichtungen und die Klimastrategie... (... der Konzern seine Stromerzeugung aus erneuerbaren...)

LADEINFRASTRUKTUR: EnBW koppelt Ladepark mit unsichtbarer PV-Anlage
EnBW verknüpft Ladeinfrastruktur mit regionaler Energieerzeugung: Nahe Dresden ging ein neuer Schnellladepark ans Netz, der mit PV-Strom von benachbarten...
Der Strom für die 20 Ladepunkte stammt direkt aus einer Photovoltaikanlage, die sich über eine 12.000 Quadratmeter große Dachfläche von fünf Industriebetrieben... (... andere nachhaltige Stromerzeugungsanlagen anzuschließen....)

POLITIK: BEE fordert weniger Bürokratie für Energiewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat ein Papier zur Modernisierungsagenda der Bundesregierung vorgestellt, das Bürokratie abbauen und Genehmigungen...
Mit einem Vorschlagspapier beteiligt sich der BEE an der Modernisierungsagenda der Bundesregierung. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) will mit den... (... Schwankungen bei der Stromerzeugung besser auszugleichen. ...)

EUROPA: Deutschland bremst bei Wasserstoffprojekten
Europas Wasserstoffwirtschaft verliert an Schwung. Deutschland und seine Nachbarn bleiben vorn, doch viele Projekte stocken. Dies zeigt der aktuelle H2-Marktradar...
In ihren fortlaufenden Marktbeobachtungen zählt die Berliner Energieberatung Team Consult in Nordwesteuropa 128 Wasserstoffproduktionsanlagen. Deren Gesamtkapazität... (... Korrelation zwischen Stromerzeugung und Elektrolyse...)
MITTWOCH  22.10.2025
FINANZIERUNG: Bürgerbeteiligung: 3 Millionen Euro in 7 Tagen
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben mit ihrer ersten Bürgerbeteiligung an einer PV-Anlage drei Millionen Euro eingesammelt. Weitere Beteiligungsprojekte sollen...
Ausverkauf bereits in der ersten Zeichnungsphase: Das Beteiligungsvolumen von insgesamt drei Millionen Euro an der Photovoltaikanlage im Örlinger Tal war nach... (... Recherisch reicht die Stromerzeugung für 1.700 Haushalte....)

STATISTIK DES TAGES: CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Der Treibhausgas-Emissionsfaktor der Stromerzeugung in Deutschland fiel im Zeitraum 2000 bis 2024... (...Emissionsfaktor der Stromerzeugung in Deutschland fiel... Emissionsfaktor der Stromerzeugung 2024 bei 343,96...)
DIENSTAG  21.10.2025
MONTAG  20.10.2025
MARKTKOMMENTAR: Herbstwind drückt die Preise
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Überwiegend leichter haben sich die Energiepreise zum Wochenauftakt präsentiert. Ausschlaggebend hierfür dürfte zum großen Teil die bearishe Witterung sein, die... (... auf eine höhere Windstromerzeugung. Eine Änderung...)

STROMNETZ: Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
Bis zu 40 Prozent mehr Übertragungskapazität: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat die neue 380-kV-Leitung zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb...
Neue Stromautobahn durch drei Bundesländer: Der thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) und der 50-Hertz-CEO Stefan Kapferer haben am 20. Oktober den... (... Deutschlands zunehmende Stromerzeugung aus erneuerbaren...)

IT: Greenflash bringt KI-Steuerung für Energiesysteme auf den Markt
Das Essener Softwarehaus Greenflash hat ein neues KI-basiertes Energiemanagement auf den Markt gebracht. "Greencore AI" kombiniere Energiebeschaffung und -steuerung....
Der Essener Systemanbieter Greenflash hat eine neue Software zur Steuerung dezentraler Energiesysteme auf den Markt gebracht, teilte das Unternehmen mit. "Greencore... (... Steuerung von Stromerzeugung, Speicherung und...)

PHOTOVOLTAIK: Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark
Im Industriepark haben die Stadtwerke Schwerin einen knapp 11-MW-Solarpark in Betrieb genommen. Mit Erneuerbarem-Strom soll das Gewerbegebiet für Firmen attraktiver...
Die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Schweriner Industriepark soll nicht nur neue Gewerbetreibende anlocken, sondern heimische Tierarten wie Zauneidechse.... (... und nachhaltige Stromerzeugung im Fokus, sondern...)
FREITAG  17.10.2025
1-18 von 397