FREITAG  28.11.2025
DONNERSTAG  27.11.2025
LNG-TERMINAL: Betrieb ohne Landstrom beschäftigt Gericht
Anders als eigentlich geplant läuft das Rügener LNG-Terminal ohne Landstrom. Ein Bundesgericht soll nun klären, ob es daher ein zusätzliches Genehmigungsverfahren...
Die ursprünglich für das Rügener LNG-Terminal geplante, aber nicht installierte Landstromanbindung beschäftigt auch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Dort... (... auf Generatoren zur Stromerzeugung, was Emissionen...)

PHOTOVOLTAIK: PV-Stromerzeugung und Denkmalschutz im Einklang
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben in denkmalgeschütztes Gebäude mit einer nahezu unsichtbaren Photovoltaikanlage ausgestattet.
Das "Museum 642" wird mit PV-Strom versorgt. Die Anlage hat eine Leistung von 14,96 kW und wurde von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck gemeinsam mit der Stadt...

POLITIK: Wenig Anreiz zur Flexibilität
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission...
Private Haushalte könnten von der Flexibilisierung ihres Stromverbrauchs profitieren. Es fehlen jedoch meistens die Voraussetzungen. Das geht aus dem jüngsten... (... Der Vormarsch der Stromerzeugung aus Wind und Sonne...)
MITTWOCH  26.11.2025
MONTAG  24.11.2025
WIRTSCHAFT: Was Entsoe für den Winter erwartet
Der Energieausblick von "Entso-E" sieht eine weitgehend stabile Versorgungslage für Strom und Gas im kommenden Winter. Die Analyse, wo einzelne Regionen weiterhin...
Der neue Energieausblick der "European Network of Transmission System Operators for Electricity" - kurz "Entso-E" - prophezeit für die angebrochenen Wintermonate... (... Gasverbrauch für die Stromerzeugung zu bestimmen. Die...)

TECHNIK: VDI stellt Planungstool für Stromspeicher vor
Auf einer Internetseite erhalten Fachleute digitale Unterstützung für die Planung von Stromspeichern in Gebäuden.
Der Verein deutscher Ingenieure (VDI) hat ein Webtool für die Simulation für den Einsatz von elektrischen Stromspeichern in Gebäuden entwickelt. Es dient der... (... mit eigener Stromerzeugung. Nach Eingabe von...)

KOHLEKRAFTWERKE: So viel konventionelle Leistung geht bis 2028 vom Netz
Die Netzagentur hat ihre aktualisierte Kraftwerksliste vorgelegt. Daraus geht hervor, wie viel Leistung bis 2028 im Zuge des Kohleausstiegs vom Netz geht.
Die jetzt von der Bundesnetzagentur mit Stand 3. November vorgelegte Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 273.829... (... eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 273.829...)
FREITAG  21.11.2025
KLIMASCHUTZ: Berliner Waldkrankenhaus halbiert Emissionen mit Gasag-Hilfe
Gasag Solution Plus hat für das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau in Berlin ein neues Energiekonzept umgesetzt, um Kosten zu senken und den CO2-Ausstoß erheblich...
Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau hat seine Energieversorgung gemeinsam mit Gasag Solution Plus umfassend erneuert. Das Berliner Krankenhaus der Johannesstift... (... Markt ab. Neben der Stromerzeugung wurde auch die...)

WINDKRAFT: Repowering stärkt Niedersachsens Windkraft
Mit einer Modernisierung des Windparks Calle in Niedersachsen steigert RWE dessen Stromerzeugung mit weniger Anlagen. (... steigert RWE dessen Stromerzeugung mit weniger Anlagen....)
Drei neue Anlagen ersetzen fünf ältere Turbinen, die seit 2004 in Betrieb waren. Die installierte Leistung steigt nach Angaben des Essener Energiekonzerns von...
MITTWOCH  19.11.2025
WINDKRAFT ONSHORE: Verbund erwirbt in NRW Projektrechte für 140 MW
Der österreichische Energiekonzern Verbund hat sich die Projektrechte für mehrere Windparks im Hochsauerlandkreis gesichert. Baustart soll im Jahr 2027...
Die Verbund-Tochter Green Power Deutschland hat von Enova die Projektrechte für Windpark-Standorte im Hochsauerlandkreis übernommen. Der österreichische Konzern... (... - 25 Prozent der Stromerzeugung aus Wind und Sonne...)

STUDIEN: Was die Wärmewende im Quartier ausbremst
Eine Studie zeigt, dass die sektorübergreifende Wärmewende in Quartieren schneller vonstattengehen könnte, wenn bestimmte rechtliche Hemmnisse wegfallen....
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität ("IKEM") hat untersucht, welche rechtlichen Hürden bestehen, um sektorübergreifende Quartierskonzepte hierzulande... (... würde die lokale Stromerzeugung stärken und die...)

STATISTIK DES TAGES: Anteil von Energieträgern am deutschen Strommix
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Anteil ausgewählter Energieträger am Strommix in Deutschland im Oktober 2025: Den Löwenanteil an... (... an der deutschen Stromerzeugung im Oktober lieferte...)
MONTAG  17.11.2025
WINDKRAFT ONSHORE: Kärnten: Noch 50 Windräder und dann ist Schluss
Auf nur 7,3 Quadratkilometern soll der Bau von Windkraftanlagen im österreichischen Bundesland Kärnten möglich sein. Ein geplantes indikatives Ausbauziel würde...
Vier Eignungszonen für den Ausbau der Windkraft mit einer Gesamtfläche von rund 7,3 Quadratkilometern will das südösterreichische Bundesland Kärnten ausweisen.... (... Niederösterreich seine Stromerzeugung mittels Windrädern...)

BIOGAS: Mehr Reststoffe und Wärmenutzung stärken Biogas-Branche
Das Kompetenzzentrum 3N hat im Auftrag zweier Landesministerien die Biogas-Inventur 2024 für Niedersachsen erstellt. Auf der Messe Agritechnica in Hannover wurde...
Die aktuelle Biogas-Inventur des Kompetenzzentrums Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie (3N) zeigt eine wachsende Bedeutung der Biogasanlagen... (... eine bedarfsgerechte Stromerzeugung bereit. Rund vier von... Prozent der bei der Stromerzeugung entstehenden Wärme...)

IT: IT-Plattform zwischen ÜNB und FNB ist scharf
Eine neue IT-Plattform soll die Kommunikation zwischen den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) und Fernleitungsnetzbetreibern Gas (FNB) verbessern. Vor allem in...
Die neue ÜNB-FNB-IT-Plattform (ÜFIP) soll sowohl die Kommunikation als auch die Steuerung zwischen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) und Fernleitungsnetzbetreibern... (... nachvollziehbar zur Stromerzeugung angewiesen werden"....)
FREITAG  14.11.2025
WÄRME: Orcan Energy integriert Howden-Turbine in neues ORC-Modul
Orcan Energy setzt künftig Turbinen von Howden ein. Das Unternehmen erweitert den Einsatzbereich seiner ORC-Systeme für industrielle Abwärme und geothermische...
Die Abwärme-ORC-Lösungen des Typs "efficiency PACK eP 1000" von Orcan Energy werden künftig mit Turbinen von Howden ausgerüstet, teilte Orcan Energy mit. Orcan... (... der regenerativen Stromerzeugung, der chemischen...)

RECHT: Gutachten fordert Kurswechsel bei Kundenanlagen
Die Bundesregierung hat eine Übergangsregelung für Kundenanlagen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgeschrieben. Verbände und Unternehmen fordern aber eine...
Das Urteil des Bundesgerichtshofs im Mai 2025 sowie vorangegangene Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu Kundenanlagen sorgen weiter für Unsicherheit... (... Konstellationen mit Stromerzeugung und Hausnetz. Dabei...)
1-18 von 396