FREITAG  14.11.2025
WÄRME: Orcan Energy integriert Howden-Turbine in neues ORC-Modul
Orcan Energy setzt künftig Turbinen von Howden ein. Das Unternehmen erweitert den Einsatzbereich seiner ORC-Systeme für industrielle Abwärme und geothermische...
Die Abwärme-ORC-Lösungen des Typs "efficiency PACK eP 1000" von Orcan Energy werden künftig mit Turbinen von Howden ausgerüstet, teilte Orcan Energy mit. Orcan... (... der regenerativen Stromerzeugung, der chemischen...)

RECHT: Gutachten fordert Kurswechsel bei Kundenanlagen
Die Bundesregierung hat eine Übergangsregelung für Kundenanlagen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgeschrieben. Verbände und Unternehmen fordern aber eine...
Das Urteil des Bundesgerichtshofs im Mai 2025 sowie vorangegangene Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu Kundenanlagen sorgen weiter für Unsicherheit... (... Konstellationen mit Stromerzeugung und Hausnetz. Dabei...)
DONNERSTAG  13.11.2025
BILANZ: EnBW meldet leicht rückläufiges Ergebnis
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt.
Von Januar bis Ende September erzielte EnBW einen Umsatz von 25,83 Milliarden Euro nach 25,87 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis... (... Unternehmens von der Stromerzeugung über den Netzbetrieb...)

PHOTOVOLTAIK: Erster portugiesischer PV-Park in Deutschland
Die Deutschlandtochter des portugiesischen Energiekonzerns EDP hat in Brandenburg ihre erste PV-Anlage in Betrieb genommen. Sie soll jährlich 91 Millionen kWh...
Spatenstich für die Deutschlandpremiere war vor zwölf Monaten, jetzt läuft die Stromerzeugung. EDP Renewables, Tochtergesellschaft des portugiesischen... (... jetzt läuft die Stromerzeugung. EDP Renewables,...)
MITTWOCH  12.11.2025
WORLD ENERGY OUTLOOK : Im Weltmaßstab stehen die Zeichen auf Ökostrom
Die IEA skizziert in ihrem diesjährigen World Energy Outlook unterschiedliche Szenarien, wie sich Energieversorgung, Strommix und CO2-Emissionen bis 2050 entwickeln...
Im Brasilien trifft sich dieser Tage die Staatengemeinschaft zur UN-Klimakonferenz Cop 30, um über den künftigen globalen Klimaschutz zu verhandeln. Die jeweiligen... (... an der weltweiten Stromerzeugung steigt von 32 Prozent... Investitionen in die Stromerzeugung seit 2015 um fast...)

POLITIK: Biomasse behält Status im Stromsteuergesetz
Der Finanzausschuss des Bundestags hat beschlossen: Strom aus Biomasse sowie Klär- und Deponiegas werden auch steuerlich weiter als Strom aus erneuerbaren Energien...
Der Finanzausschuss des Bundestages hat am 12. November die geplante Änderung des Stromsteuergesetzes zugunsten der Bioenergie angepasst. Damit bleibt Biomasse -... (... diese Formen der Stromerzeugung ändert sich dadurch...)

BILANZ: RWE erwartet gute Geschäfte durch KI
In den ersten neun Monate dieses Jahres blieb RWE mit seinen Geschäftszahlen hinter dem Vorjahreszeitrum zurück. Das Management ist trotzdem zufrieden.
Der Essener Energiekonzern RWE hat in den ersten drei Quartalen 2025 einen Umsatz von 13,27 Milliarden Euro erzielt, nach 15,95 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.... (... Erzeugung ist die Stromerzeugung mit Laufwasser-,...)

PHOTOVOLTAIK: Eines der größten deutschen Hybridkraftwerke fährt hoch
In Zerbst entsteht eines der größten Hybridkraftwerke Deutschlands. Die Anlage kombiniert PV und Batteriespeicher. Für den Betreiber Statkraft ist sie eine...
Statkraft hat ein Hybridkraftwerk aus Photovoltaik und Batteriespeicher in Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) in Betrieb genommen. Nach Angaben... (... Wirtschaftlichkeit der Solarstromerzeugung erhöhen. Der...)

BKWK-KONGRESS: BMWE-Führungskräfte sichern festen Platz der KWK zu
Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich in Berlin zum 17. BKWK-Kongress. Die Branche stehe bereit, einen größeren Beitrag zur Energiewende...
Unter dem Motto "Kraft-Wärme-Kopplung liefert Strom, Wärme und Sicherheit" treffen sich am 11. und 12. November 2025 Branchenvertreter in Berlin zum 17. BKWK-Kongress.... (... von Wärme- und Stromerzeugung sei die Technologie...)
DIENSTAG  11.11.2025
KOHLEKRAFTWERKE: Resinvest kauft weitere Kohlekraftwerke
Das Unternehmen Resinvest hat den Betreiber mehrerer thermischer Stromerzeugungsanlagen in Deutschland und den Niederlanden übernommen. (... mehrerer thermischer Stromerzeugungsanlagen in Deutschland...)
Die "ResInvest Group a.s." mit Sitz in Prag hat von der US-amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Riverstone Holdings LLC den Kraftwerksbetreiber Onyx Power...

KOHLE: BMWE präzisiert Leag-Entschädigung
Entschädigung und Zahlungsrhythmus für Leag-Stilllegungen werden neu geordnet. Auslöser ist ein Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an den...
Die Entschädigungsregelung für die Stilllegung von Braunkohleanlagen der Lausitz Energie-Gruppe (LEAG) soll angepasst werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft... (... Gewinne aus der Stromerzeugung und eine weitere für... Die Formel für die Stromerzeugung gilt je Block für...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Sagen Sie mal: Frank Häger
In der E&M-Rubrik "Sagen Sie mal" stellen wir ein paar kurze Fragen und bitten um kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
Herr Häger, die Stromerzeugung aus großeneuerbaren Energiequellend und PVerliegt starken Schwankungen. Inwiefern kann mathematische Optimierungssoftware... (Herr Häger, die Stromerzeugung aus großeneuerbaren...)
MONTAG  10.11.2025
FREITAG  07.11.2025
BIOGAS: Biogas braucht mehr Zeit für Wandel zum flexiblen Versorger
Das Netzwerk Flexperten kritisiert Fehler im aktuellen Biomassepaket und fordert ein Anschlussmodell ab 2027. Die Umstellung von Strom auf Wärmelieferung aus...
Die Diskussion um die zukünftige Rolle von Biogasanlagen in der Strom- und Wärmeversorgung nimmt an Intensität zu. Das Netzwerk Flexperten informierte darüber in... (... bedarfsgerechten Stromerzeugung zu verstärken. Kritiker... Leistung der Biogasstromerzeugung bis 2037 auf 5.000...)

WÄRMENETZ: Hessen bürgt für Stadtwerke mit 1 Milliarde
Das Land Hessen unterstützt Investitionen kommunaler Versorger in Wärmennetze mit verbürgten Krediten in Höhe von insgesamt 1 Milliarde Euro.
"Energie Fonds" für Stadtwerke: Hessen will kommunalen Energieversorgern mit verbürgten Nachrangdarlehen den Zugang zu Krediten erleichtern. Das Land stellt dazu... (... sowie Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren...)
DONNERSTAG  06.11.2025
BILANZ: Uniper verdient deutlich weniger
Das Staatsunternehmen Uniper meldet nach neun Monaten Rückgänge beim Umsatz und Gewinn. Die Ergebnisprognose für 2025 will das Management erreichen.
Der Düsseldorfer Uniper-Konzern hat die Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale veröffentlicht und einen deutlichen Rückgang seiner Ergebnisse verbucht. Die... (... Das Ergebnis der Stromerzeugung aus Wasserkraft...)

ÖSTERREICH: Energie bald kein Inflationsmotor mehr
Ab Anfang 2026 sollten die Energiekosten nicht mehr merklich zur Teuerung beitragen, erwartet E-Control-Chef Urbantschitsch. Tendenziell wirkt der Erneuerbaren-Ausbau...
Nach Ansicht von E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch werden die Energiekosten ab dem Beginn des Jahres 2026 nicht mehr merklich zur Inflation in Österreich... (... Energien an der Stromerzeugung in Österreich bei...)
MITTWOCH  05.11.2025
1-18 von 380