Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
MONTAG 01.03.2021
POLITIK:
Entwurf für SPD-Wahlprogramm setzt auf Tempolimit und Wasserstoff
Am 1. März beriet der SPD-Parteivorstand das Programm für die nächste Bundestagswahl. Im Mittelpunkt sollen Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit...
Mit der Forderung nach höheren Steuern für hohe Einkommen und Vermögen will sich die SPD im kommenden Bundestagswahlkampf profilieren. Das geht aus dem Entwurf... (
... auch die Wasserstoff-
Brennstoffzelle
eine wichtige Rolle...)
DONNERSTAG 25.02.2021
BAYERN:
Bayerns Weg in eine Wasserstoffwirtschaft
Die Situation Bayerns im Wasserstoffsektor ist nicht zufriedenstellend, aber es gibt Lichtpunkte, so die Teilnehmer einer Veranstaltung.
Zum Thema "Wasserstoff in der bayerischen Energiewirtschaft - Best Practice, Förderung, Ausblick" luden am 25. Februar das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung... (
... hat er daheim eine
Brennstoffzelle
samt West-Ost-Solaranlage...)
MONTAG 22.02.2021
CONTRACTING:
Kooperation für abgestimmte Versorgungskonzepte
Der Energiedienstleister Getec und der Heiztechnikhersteller Viessmann wollen künftig ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Beide Unternehmen planen, gemeinsam ihre Dienstleistungen für die Versorgung mit Wärme, Kälte und mit Techniken rund um die Sektorkopplung zu verstärken. Dazu... (
... Photovoltaik,
Brennstoffzelle
n und Wärmepumpen,...)
MOBILITÄT:
Hauptsache Auto, gern umweltfreundlich
Wie stark soll sich der Staat in die Auswahl der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf Verkehrsmittel einmischen? Das hat die Dena in einer Umfrage ermittelt.
Einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (Dena) zufolge ist eine Mehrheit der Deutschen offen für stärkere politische Maßnahmen im Verkehrssektor. So bewerten... (
... stärkere Förderung von
Brennstoffzelle
n-/Wasserstoff-Pkw....)
FREITAG 19.02.2021
INTERVIEW:
Suschowk: "Messen schafft Bewusstsein"
Mit Holger Suschowk, Managing Director des Energy-Efficiency-Geschäfts von Techem, sprach E&M über das Verbinden von Effizienz und digitaler Infrastruktur.
E&M: Herr Suschowk, Techem ist vor allem als Messdienst- und Energiedienstleister bekannt. Nun will das Unternehmen künftig `ganzheitliche Lösungen` anbieten -... (
... wie Wärmepumpen,
Brennstoffzelle
n, lokaler...)
DONNERSTAG 18.02.2021
GAS:
Erdgas erzeugt 2020 erstmals soviel Strom wie Braunkohle
Die Gaswirtschaft zieht ein positives Fazit für 2020. Trotz Pandemie lief die Versorgung stabil und ohne große Preisschwankungen. Erdgas lieferte fast 27 % der...
Erdgas konnte in allen Sektoren seinen Anteil ausbauen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten. Diese positive Bilanz... (
... zeige der Erfolg der
Brennstoffzelle
nheizung. Sie erzeugt... Kehler. "Die
Brennstoffzelle
ntechnik ist ein... Reihenhäuser mit
Brennstoffzelle
n ausgestattet. Ein...)
MITTWOCH 17.02.2021
F&E:
Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Katalysatoren sind von großer Bedeutung etwa für die Erzeugung von grünem Wasserstoff. Neue Katalysatoren aus mehreren Elementen könnten die Prozesse stark...
Multi-Element-Katalysatoren aus mindestens fünf chemischen Elementen könnten der Schlüssel zur Überwindung bisheriger Grenzen etwa bei der Herstellung von grünem... (
... grünem Wasserstoff,
Brennstoffzelle
n, Batterien oder...)
DONNERSTAG 11.02.2021
MOBILITÄT:
E-Mobil statt Benzinkutsche - Wege zum Klimaschutz im Verkehr
Im Seminar "Alternative Antriebe und postfossile Kraftstoffe" umrissen Experten Wege zur Klimaneutralität im Verkehrssektor. Im Straßenverkehr sei das Ende des...
Das Umweltbundesamt (UBA) veranstaltete am 11. Februar ein Webinar zu "Alternativen Antrieben und postfossilen Kraftstoffen". Für das Klimaschutzziel von 65%... (
... scheinen sich dort
Brennstoffzelle
nnutzfahrzeuge...)
MITTWOCH 10.02.2021
WASSERSTOFF:
Neue Forschungsfabrik für
Brennstoffzelle
n
Spatenstich in Ulm: Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) errichtet eine Forschungsfabrik für Wasserstoff und
Brennstoffzelle
n. (
... für Wasserstoff und
Brennstoffzelle
n.)
Neuer Impuls für
Brennstoffzelle
n-Technologie: In Ulm entsteht eine Plattform, die die Produktionsforschung voranbringen soll. Angesiedelt ist die neue... (
Neuer Impuls für
Brennstoffzelle
n-Technologie: In Ulm... Inbetriebnahmen von
Brennstoffzelle
n-Stacks zu erforschen",... der Automobil- und
Brennstoffzelle
n-Zulieferindustrie... aktiv mit führenden
Brennstoffzelle
nherstellern...)
KLIMASCHUTZ:
Baden-Württemberg sieht sich auf Kurs
Nach vorläufigen Schätzungen hat Baden-Württemberg im vergangenen Jahr sein Klimaschutz-Ziel erreicht - trotz "schwierigerer Ausgangsbedingungen", wie es...
Das für Ende 2020 anvisierte Klimaschutzziel konnte Baden-Württemberg nach einer ersten Abschätzung einhalten. Dies hat das Landesministerium am 9. Februar... (
... Wasserstoff- und
Brennstoffzelle
ntechnologien seien...)
DIENSTAG 09.02.2021
WASSERSTOFF:
Sachsen will das Wasserstoff-Zentrum
Ein breites Bündnis aus Wirtschaft, Forschung, Verbänden und Politik will Deutschlands geplantes Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Sachsen holen.
Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen - das ist das Ziel der Landespolitik und eines Zusammenschlusses sächsischer Unternehmen,... (
...ftechnologien sowie
Brennstoffzelle
n-Fahrzeugantriebe.... Prüfständen für
Brennstoffzelle
n sowie einem...)
FREITAG 05.02.2021
WASSERSTOFF:
Entwicklung der Nachfrage an der "Energieküste" untersucht
Die Regionale Kooperation Westküste hat für Schleswig-Holstein in einer Studie untersuchen lassen, wo sinnvolle Standorte für Elektrolyseure und Wasserstofftankstellen...
Die "Regionale Kooperation Westküste" der Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg ließ geeignete Standorte für Produktion und Betankung von... (
... Potenzial von 1.000
Brennstoffzelle
n-Nutzfahrzeugen... Abfallsammelfahrzeugen mit
Brennstoffzelle
nantrieb offen gegenüber",... mit einem geplanten
Brennstoffzelle
n-ÖPNV-Projekt und... der Anschaffung von
Brennsto...
)
E&M VOR 20 JAHREN:
Dezentral nach RWE-Art
E&M hat von Anfang an über den Wandel des Energiemarkts berichtet. In der Rubrik "Die Energiewirtschaft vor 20 Jahren", geben wir einen Eindruck davon, was damals...
Mit der Liberalisierung der Energiewirtschaft im Jahr 1998 erlebte die Branche einen Paradigmenwechsel. Gebietsmonopole wurden aufgebrochen. Energieabnehmer... (
... auch verhandelt. Die
Brennstoffzelle
rückt dabei immer... Hochtemperatur-
Brennstoffzelle
n. Im Jahr 2019 haben... selbstentwickelter Festoxid-
Brennstoffzelle
(SOFC = Solid Oxide... von Festoxid-
Brennstoffzelle
n...)
DONNERSTAG 04.02.2021
FÖRDERUNG:
Änderungen beim KfW-Programm für
Brennstoffzelle
n
Das Förderprogramm 433 für
Brennstoffzelle
n wurde zum 1. Februar geändert. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW hat dazu ein neues Merkblatt veröffentl... (
... Förderprogramm 433 für
Brennstoffzelle
n wurde zum 1....)
Ab Februar kann nun keine Förderung nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) für
Brennstoffzelle
n mehr beantragt werden, wenn über das KfW-Programm 433... (
... (KWKG) für
Brennstoffzelle
n mehr beantragt werden,... Sanieren - Zuschuss
Brennstoffzelle
" ist für
Brennstoffzelle
nsysteme mit einer... Leistung der
Brennstoffzelle
, zusammen. Für eine
Brennstoffzelle
n-Heizgerät...)
MONTAG 01.02.2021
WASSERSTOFF:
Wasserstoff als Paste für einfache Handhabung
Wasserstoff für
Brennstoffzelle
n wird oft in Hochdrucktanks vorgehalten. Eine deutlich einfachere Handhabung in Form einer Paste haben Fraunhofer-Forschende... (
Wasserstoff für
Brennstoffzelle
n wird oft in...)
Wasserstoff wird eine wichtige Rolle überall dort im Verkehr spielen, wo eine direkte Elektrifizierung von Antrieben durch Batterien nicht sinnvoll möglich ist.... (
... vermengt. Um etwa ein
Brennstoffzelle
n-Fahrzeug anzutreiben,...)
DONNERSTAG 28.01.2021
MOBILITÄT:
Mehr Zustimmung zu alternativen Antrieben
Laut einer Umfrage der Deutschen Energieagentur (Dena) würden sich aktuell 57 % der Befragten für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden, bei gleichem...
Die Dena verzeichnete in ihrer aktuellen Befragung eine höhere Zustimmung für neue Antriebstechnologien als im Vorjahr. Im Gegenzug verlor vor allem der Dieselmotor... (
... Kaufpreis wären die
Brennstoffzelle
n- und Wasserstoff-Pkw...)
DIENSTAG 26.01.2021
WASSERSTOFF:
Demonstrationsanlage zur Wasserstoffproduktion genehmigt
Das Energieunternehmen Apex in Laage (Mecklenburg-Vorpommern) hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb einer Demonstrationsanlage zur Wasserstoffproduktion...
(dpa) - Wie das Umweltministerium in Schwerin berichtete, hat Minister Till Backhaus (SPD) am Montag den Genehmigungsbescheid übergeben. Das Apex-Konzept sehe... (
... zur Fertigung von
Brennstoffzelle
n sowie Tank- und...)
FREITAG 22.01.2021
BADEN-WÜRTTEMBERG:
"H2BW"-Plattform soll das Thema Wasserstoff voranbringen
Die Einrichtung einer baden-württembergischen Wasserstoffplattform hat das Landeskabinett beschlossen. Sie soll die Weiterentwicklung des Themas vorantreiben.
Im Mittelpunkt der "H2BW"-Plattform soll die Umsetzung von Maßnahmen der Wasserstoff-Roadmap des Landes Baden-Württemberg stehen. Darüber hinaus soll sie sich mit... (
... Wasserstoff- und
Brennstoffzelle
ntechnologien im Land... Wasserstoff- und
Brennstoffzelle
ntechnologien...)
1-18 von 186
weiter