MONTAG  30.06.2025
FREITAG  27.06.2025
MITTWOCH  25.06.2025
SMART METER: Ministerium mahnt zu Kooperationen beim Smart Grid Rollout
Bei der vom VDE veranstalteten Metering-Konferenz ZMP in Leipzig ergingen warnende, aber auch aufmunternde Worte vom Bundeswirtschaftsministerium an die... (... aufmunternde Worte vom Bundeswirtschaftsministerium an die...)
Der Smart Meter Rollout ist in die Gänge gekommen. Die Grundlagen für einen Smart Grid Rollout, der neben dem Messen auch das intelligente Steuern von Verbrauchern... (... der Energiewende im Bundeswirtschaftsministerium (BMWE), Christoph... Digitalisierungsberichts des Bundeswirtschaftsministeriums von vor einem...)

POLITIK: Ministerium: Stromsteuersenkung nur für Industrie
Privathaushalte gehen bei der geplanten Senkung der Stromsteuer leer aus. Das Bundeswirtschaftsministerium verweist auf andere Entlastungsmaßnahmen.... (... leer aus. Das Bundeswirtschaftsministerium verweist auf andere...)
Bereits am 24. Juni hatte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in einer Rede angekündigt, dass die Senkung der Stromsteuer ausschließlich der Industrie...
DIENSTAG  24.06.2025
MONTAG  23.06.2025
GASSPEICHER: Gasspeicher fern vom Ziel
Die deutschen Gasspeicher sind noch lange nicht so voll, wie sie sein sollten. Für den kommenden Winter könnte es knapp werden.
Dunkelrot leuchtet der Füllstand des Speichers Rehden in der Übersicht der europäischen Speicherfüllstände von Gas Infrastracture Europe (GIE). Mit nur 2,8 Prozent... (... Frühjahr hatte das Bundeswirtschaftsministerium (damals noch BMWK,...)

KLIMASCHUTZ: Nach Rückzug: Klingbeil fordert Stahlgipfel
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zu einem Stahlgipfel aufgerufen. Nach der Absage an "grünen Stahl" durch den Stahlkonzern Arcelor Mittal sucht die...
"Wir wollen, dass Deutschland ein starker Industriestandort ist, dazu gehört für die Zukunftsfähigkeit der grüne Stahl", so Klingbeil laut Deutscher Presse-Agentur... (... werden sollte. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hatte laut...)

WÄRME: Großwärmepumpen sollen Kohle in Wärmenetzen ersetzen
Wie können große Wärmepumpen an Kraftwerksstandorten natürliche und industrielle Wärmequellen für klimaneutrale Fernwärme erschließen? Forscher des Fraunhofer IEG...
Bis 2045 soll auch die Fernwärme in Deutschland treibhausgasneutral sein. Noch stammt ein erheblicher Teil der leitungsgebundenen Wärmeversorgung aus Kohlekraftwerken,... (... nutzen. Im vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) geförderten...)
DONNERSTAG  19.06.2025
STUDIEN: Flexibilität könnte fossile Stromreserve ersetzen
Der britische Thinktank Ember zeigt in einer aktuellen Übersicht neun Maßnahmen auf, mit denen Deutschland seine Stromversorgung flexibler und sicherer gestalten...
Für eine stabile Stromversorgung angesichts schwankender Einspeisung aus Wind- und Solarenergie braucht Deutschland mehr Flexibilität im Energiesystem. Der britische... (... fokussiere sich das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) derzeit auf...)

KLIMASCHUTZ: Ein Jahr Net Zero Industry Act mit ersten Ergebnissen
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat ein Jahr nach Inkrafttreten des Net-Zero Industry Act der EU eine Zwischenbilanz zur Umsetzung in Deutschland... (Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat ein...)
Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Ländern und Verbänden kamen am 18. Juni auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie...
MONTAG  16.06.2025
FREITAG  13.06.2025
MITTWOCH  11.06.2025
WÄRME: Bund schließt Dialog zur Wärmeplanung ab
Die Regierungsvertreter Verena Hubertz und Frank Günter Wetzel betonen zum Abschluss des Stakeholder-Dialogs die zentrale Rolle der Kommunen bei der Umsetzung der...
Mit der Abschlussveranstaltung in Berlin ist am 11. Juni der bundesweite Stakeholder-Dialog zur Wärmeplanung zu Ende gegangen. Bundesbauministerin Verena Hubertz... (... Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium (BMWE), hoben dabei... Abteilung Wärme im Bundeswirtschaftsministerium. Datenaustausch...)

PERSONALIE: Thomas Steffen neuer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat Thomas Steffen die Funktion eines beamteten Staatssekretärs in ihrem Haus übertragen. Er war zuvor im...
Am 11. Juni hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Dr. Thomas Steffen zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie... (... kehrt damit ins Bundeswirtschaftsministerium zurück, wo er 1990... Positionen im Bundeswirtschaftsministerium tätig, zuletzt ab...)
FREITAG  06.06.2025
MITTWOCH  04.06.2025
DIENSTAG  03.06.2025
MITTWOCH  28.05.2025
1-18 von 217