Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
DIENSTAG 26.01.2021
CONTRACTING:
Contracting-Modell
für ein Quartier am Wald
Ein Mehrgenerationenquartier in Worpswede wird zentral mit Wärme versorgt. Beim Bau wurde die Energieverteiltechnik- und TK-Infrastruktur parallel verlegt -...
Worpswede ist eine Künstlergemeinde nordöstlich von Bremen. Das neue "Quartier am Wald" setzt auf Holzständerbauweise bei den Gebäuden. Der angrenzende Wald ist...
FREITAG 15.01.2021
CONTRACTING:
Mehr als nur Brennwert und BHKW
Bislang stützt sich das Geschäftsmodell vieler Contractoren auf Erdgas. Mit dem Start des Brennstoffemissionshandelsgesetzes wird hier ein Umdenken einsetzen...
Die Contracting-Branche lebte in der Vergangenheit gut vom Geschäft mit der Wärmelieferung. Die Technologien waren überschaubar. Gas-Brennwert im Bestand, BHKW... (
... anderes als ein
Contracting-Modell
. Viele Wohnungsbestände... gibt es bereits
Contracting-Modell
e mit Wärmepumpen -... oder Bürogebäude.
Contracting-Modell
e dafür bietet etwa... Wohnungsunternehmen als das
Contracting-Modell
....)
MONTAG 27.07.2020
PHOTOVOLTAIK:
Mieterstrom-Novelle überfällig
Ein Bündnis von elf Verbänden fordert vom Bundeswirtschaftsministerium die bereits für den vergangenen Herbst angekündigte Überarbeitung des Mieterstrom-Gesetzes...
Die Novelle des Mieterstrom-Gesetzes gehört nach wie vor zu den offenen energiepolitischen Baustellen der Bundesregierung. Ursprünglich hatte der zuständige... (
... zu verkürzen und
Contracting-Modell
e mit Drittanbietern...)
DIENSTAG 21.07.2020
CONTRACTING:
Sonne vom Dach für Mieter in Schwarzheide
Die Wohnungsbaugenossenschaft Schwarzheide setzt ein erfolgreiches Mieterstrom-Projekt von 2018 mit zehn weiteren Dächern fort und spart jährlich 316 Tonnen CO2...
Nach dem Erfolg mit den ersten sechs Solaranlagen auf Dächern der WBG Schwarzheide sollen nun zehn weitere Dachbelegungen noch in diesem Jahr begonnen werden. Sie... (
... einigten sich auf ein
Contracting-Modell
: Solarimo plant,...)
MONTAG 20.07.2020
CONTRACTING:
Contracting-Modell
e für vorbildliche Wohngebäude gesucht
Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) sucht für ihren "Contracting-Preis BW 2020" wieder vorbildliche Contractinglösungen für...
Der Preis wird mittlerweile zum vierten Mal ausgelobt. Er ist mit 6.000 Euro dotiert. Prämiert werden nachhaltige Wohnbauprojekte in Baden-Württemberg, bei denen...
DONNERSTAG 28.05.2020
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Contracting als Chance in der Krise nutzen
Warum sich gerade in der jetzigen Krise
Contracting-Modell
e anbieten, um bei der Energiewende voranzukommen, war ein Thema auf dem virtuellen KEA-Contrac... (
... der jetzigen Krise
Contracting-Modell
e anbieten, um bei...)
"Besonders in der derzeitigen Corona-Krise können Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen über ein
Contracting-Modell
eine Lösung sein, die knappen Kassen... (
... über ein
Contracting-Modell
eine Lösung sein,...)
FREITAG 22.05.2020
KWK:
Kombi-Versorgung für Karlsruher Quartier
Die Stadtwerke Karlsruhe werden in einem bestehenden Quartier die Energieversorgung komplett erneuern und wollen so die CO2-Emissionen in den Bestandsgebäuden...
Die Bauarbeiten in Karlsruhe-Durlach haben nach Angaben der Stadtwerke Mitte Mai begonnen. Vorgesehen ist, im Rahmen des Projekts "Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach"... (
... im Rahmen eines
Contracting-Modell
s möglich", betont...)
FREITAG 17.04.2020
VERANSTALTUNG:
KEA-Contracting-Kongress virtuell
Der diesjährige 14. Contracting-Kongress der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) wird in diesem Jahr virtuell stattfinden.
Geplant ist der Kongress für den 28. Mai. Die Teilnahme ist nach der Anmeldung kostenfrei. Die Anmeldung ist jetzt auf der Internetseite der KEA freigeschaltet... (
... also an alle, die
Contracting-Modell
e in ihren...)
1-8 von 8