DIENSTAG  01.07.2025
FREITAG  27.06.2025
WASSERSTOFF: Wasserstoffpläne in Boxberg zurückgestellt
Die Leag stoppt vorerst ihr geplantes 500-MW-H2-Kraftwerk in Boxberg. Fehlende Rahmenbedingungen und unklare Perspektiven auf dem Wasserstoffmarkt bremsen den...
Der Energiekonzern Leag mit Sitz in Cottbus hat die Planungen für sein bislang ambitioniertestes Wasserstoffprojekt ausgesetzt. Am Kraftwerksstandort Boxberg in... (... Lösungen für Stromerzeugung, Speicherung und...)

STROMNETZ: Donetz testet Fernsteuerung von Erzeugungsanlagen
Die Dortmunder Netz GmbH testet im Juli die Fernsteuerung von Stromerzeugungsanlagen ab 100 kW im Dortmunder Netzgebiet - gesetzlich vorgeschrieben zur... (... Fernsteuerung von Stromerzeugungsanlagen ab 100 kW...)
Die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) bereitet für Juli 2025 einen Test der Fernsteuerbarkeit von Stromerzeugungsanlagen vor. Im Fokus stehen alle Anlagen im... (... Fernsteuerbarkeit von Stromerzeugungsanlagen vor. Im...)

STATISTIK DES TAGES: Größte Kernkraftwerke weltweit nach Bruttostromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Statistik zeigt die größten Kernkraftwerke weltweit im Jahr 2023 nach Bruttostromerzeugung.... (... Jahr 2023 nach Bruttostromerzeugung. Im Jahr 2023...)
MITTWOCH  25.06.2025
KOHLE: Steinkohle bleibt weltweit ein gefragtes Gut
Während in Deutschland der Verbrauch von Steinkohle immer weiter zurückgeht, erreichte die weltweite Förderung im vergangenen Jahr einen erneuten Höchststand.
Die weltweite Förderung an Steinkohle ist in den 2020er-Jahren - nur unterbrochen von einem pandemie-bedingten Einschnitt im Jahr 2020 - weiter gestiegen und... (... von Kernenergie zur Stromerzeugung. Die Kohle bleibt...)

BILANZ: Bochum legt auch im Stadtwerke-Vergleich Rekordbilanz vor
Die Stadtwerke Bochum haben 2024 noch einmal von Tranchen aus dem Verkauf des Kraftwerksbetreibers Steag profitiert. Das Nachsteuer-Ergebnis von 245 Millionen...
"Dort, wo das Herz noch zählt, nicht das große Geld", singt Herbert Grönemeyer in seiner Hymne auf Bochum. Momentan könnte in der 360.000-Einwohner-Stadt an der... (... Portfolio erneuerbarer Stromerzeugung soll von derzeit...)
FREITAG  20.06.2025
DONNERSTAG  19.06.2025
WÄRME: Ohne Sanierung explodieren Heizkosten und Strombedarf
Mit der Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes müssen entscheidende Weichen für die deutsche Wärmewende gestellt werden,...
In Kürze stehen die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) und die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an. Die Effizienzinitiative Deneff befürchtet... (... Dreifach höhere Stromerzeugung nötig Allein für...)

INSIDE EU ENERGIE: Freude über Reiche-Besuch bei der Atomlobby
Die Freunde der Atomkraft sehen sich in der EU im Aufwind. Sie zählen auch auf die neue Bundesregierung.
Die vergangenen Tage standen im Zeichen der Versorgungssicherheit in Europa, die auf der energiepolitischen Tagesordnung der EU immer weiter nach oben rückt. Dafür... (... ausgeräumt, die Stromerzeugung aus Wind und Sonne...)
DIENSTAG  17.06.2025
KLIMASCHUTZ: Weltenergierat bewertet globale Trends 2024
Der Weltenergierat Deutschland hat globale Energie- und Emissionstrends aus dem Jahr 2024 analysiert. Demnach hat sich die Weltwirtschaft von Covid erholt und...
Am 16. Juni stellte der Weltenergierat Deutschland mit Sitz in Berlin "Energy in Transition - Global Trends and Perspectives" vor. Im Mittelpunkt der Analyse... (... Bereich der Stromerzeugung zeigten sich laut... Energien an der G20-Stromerzeugung erreichte 2024...)

KLIMASCHUTZ: Stromverbrauch steigt bei verringertem Energieeinsatz
Die AG Energiebilanzen (Ageb) hat ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Energieimporte wurden günstiger, der Verbrauch sank, die CO2-Emissionen gingen...
Die deutsche Energieversorgung war im Jahr 2024 günstiger als im Vorjahr. Laut dem Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (Ageb) sank die um Ausfuhren... (... Prozessen. Die Stromerzeugung dominieren weiterhin...)
MONTAG  16.06.2025
FREITAG  13.06.2025
BADEN-WÜRTTEMBERG: Projektierer sollen Umspannwerke selbst errichten können
Das Projekt "SyNEA" in Baden-Württemberg soll den Ausbau erneuerbarer Energien systematischer mit dem Netzausbau verzahnen und die Zusammenarbeit von Akteuren...
Mit dem Projekt "SyNEA" - Synchronisation von Netz und Ausbau erneuerbarer Energieanlagen - will das Umweltministerium Baden-Württemberg strukturelle Engpässe... (... Engpässe zwischen Stromerzeugung und Netzanschluss...)

BRANDENBURG: Protest in Cottbus gegen Südbonus bei Gaskraftwerken
Mehr als 2.400 Leag-Beschäftigte haben laut Betriebsrat in Cottbus gegen eine befürchtete Benachteiligung Ostdeutschlands bei der Ausschreibung neuer Gaskraftwerke...
Mehr als 2.400 Beschäftigte des Lausitzer Energieunternehmens Leag haben am 12. Juni im Cottbuser Leag-Energiestadion gegen die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums... (... (Brandenburg), die Stromerzeugung und Braunkohleabbau...)
MITTWOCH  11.06.2025
VERANSTALTUNG: KWK-Branche verärgert über auslaufende Netzentgelt-Vergütung
Die KWK-Branche kämpft um ihren Einfluss im künftigen Energiesystem. Beim 23. Symposium des Bundesverbands prallten Pläne der Bundesnetzagentur und Wünsche der...
Die Bundesregierung soll den Betreibern und Entwicklern von KWK-Anlagen eine langfristige Planungssicherheit ermöglichen. Das ist eine zentrale Forderung, die der... (... an der steuerbaren Stromerzeugung seit 2014 verdoppelt,...)

PHOTOVOLTAIK: Eine Million Balkonkraftwerke am Netz
Balkonkraftwerke haben in Deutschland die Marke von einer Million überschritten. Der Boom erreicht zunehmend urbane Wohnformen.
Kompakte Solaranlagen, die direkt über eine Steckdose ins Hausnetz einspeisen, erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Diese sogenannten Steckersolargeräte,... (... an der dezentralen Stromerzeugung. Nach Angaben des BSW... an der gesamten Stromerzeugung bleibt damit zwar...)
FREITAG  06.06.2025
STATISTIK: Erneuerbaren-Erzeugung bricht im ersten Quartal ein
Weniger Wind, mehr Kohle: Im ersten Quartal 2025 wurde in Deutschland wieder mehr Strom aus fossilen Quellen als aus erneuerbaren erzeugt.
Im ersten Quartal 2025 hat sich die Zusammensetzung des deutschen Strommixes spürbar verschoben: Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis)... (... konventionelle Stromerzeugung legte um 19,3 Prozent... Anteil fossiler Stromerzeugung kritisch. Der...)

STUDIEN: 2025 fließen Billionen ins Energiesystem - trotz Krisen
Die Internationale Energie-Agentur erwartet für 2025 einen Anstieg der globalen Energieinvestitionen auf 3,3 Billionen US-Dollar, vor allem saubere Technologien...
Die Ausgaben steigen auf einen Rekordwert von 3,3 Billionen US-Dollar (umgerechnet rund 2,9 Billionen Euro). Und dies trotz des Gegenwinds durch erhöhte geopolitische... (... Prozent höher als in Stromerzeugung, -netze und -speicherung.... Investitionen in die Stromerzeugung die Investitionen in... die emissionsarme Stromerzeugung in den letzten fünf... Ausgaben für die Stromerzeugung...)
1-18 von 354