• Beteiligung an Würzburger Energieprojekten möglich
  • Amprion-Deal von RWE in trockenen Tüchern
  • Deutscher Import von LNG auf Tagesbasis
  • Day-ahead Strom wieder unter 100 Euro
  • Funknetz unter dem Radar
  • Spekulationen um Ex-Stadtwerke Chef bei Hafengeschäft
  • Megawatt-Ladenetz für Lkw wächst
  • Verbände drängen auf Kurswechsel bei neuen Gasen
  • Erste 15-MW-Windturbine produziert Strom
  • Wärmepumpenbranche verlangt klare Regeln
Enerige & Management > Wasserstoff - Demonstrationsanlage zur Wasserstoffproduktion genehmigt
Bild: EASAC
WASSERSTOFF:
Demonstrationsanlage zur Wasserstoffproduktion genehmigt
Das Energieunternehmen Apex in Laage (Mecklenburg-Vorpommern) hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb einer Demonstrationsanlage zur Wasserstoffproduktion erhalten.
 

(dpa) − Wie das Umweltministerium in Schwerin berichtete, hat Minister Till Backhaus (SPD) am Montag den Genehmigungsbescheid übergeben. Das Apex-Konzept sehe eine ganzheitliche Produktion von Wasserstoffangeboten vor, von der Elektrolyse, bis hin zur Fertigung von Brennstoffzellen sowie Tank- und Speichersystemen. Mit diesen Komponenten soll künftig bei Laage der erste klimaneutrale Gewerbepark betrieben werden.

„Wasserstoff ist ein vielversprechender Weg raus aus den fossilen Brennstoffen und hinein in saubere und nachhaltige Antriebssysteme“, sagte Backhaus. Wasserstoff sei auch hervorragend als Energiezwischenspeicher geeignet. In Zukunft könnten damit auch Haushalte in abgelegenen Gebieten zuverlässig mit sauberem Strom, Wärme und Mobilität versorgt werden.

 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.01.2021, 09:15 Uhr

Mehr zum Thema