Geschäftsleitung

Helmut Sendner
HerausgeberHerausgeber und Verleger, Journalist und Unternehmer: Eine schöne und reizvolle Kombination bei Energie & Management. Seit September 1976 schreibe ich über die stets spannende Energiewelt und lasse es mir gerne gefallen, als „Fossil“ in dieser Branche bezeichnet zu werden.

Gisela Sendner
GeschäftsführerinGeschäftsführung, und zuständig für die gesamte Verwaltung unseres Verlages.

Timo Sendner
GeschäftsführerTimo Sendner ist als einer der Geschäftsführer für die allgemeine Organisation der Verlage verantwortlich. Falls Sie Kunde von E&M oder E&M powernews werden wollen, Fragen zu unseren weiteren Dienstleistungen haben oder sich und Ihr Können anbieten wollen: Timo Sendner steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Vertrieb

Sebastian Lichtenberg
VerlagsleiterSebastian Lichtenberg unterstützt E&M bis 2014 als Vertriebsleiter und seit 2018 als Verlagsleiter. Er steuert den Anzeigen-, Banner- und Abovertrieb für alle E&M-Medien und berät unsere Kunden bei allen werblichen Belangen. Er ist zudem Spezialist auf den Gebieten Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Content-Lösungen für die Energiewirtschaft.
Telefon: +49 (0)8152 9311-88
E-Mail: s.lichtenberg@emvg.de

Karin Wiesner
AnzeigenverkaufKarin Wiesner ist seit Oktober 2017 bei E&M für den Media-Vertrieb zuständig. Sie berät Sie individuell und kompetent bei Ihrer Mediaplanung in unseren Print- und Online-Publikationen.
Email: k.wiesner@emvg.de
Telefon: +49 (0)8152 9311-55

Dirk Kaufmann
Vertrieb und AbonnementverwaltungDirk Kaufmann ist seit 2015 im Vertriebs-Team von E&M und kümmert sich neben dem Anzeigen- und Bannerverkauf auch um alle Belange unserer Print- und Online-Abonnenten.
Telefon: +49 (0)8152 9311-77
E-Mail: d.kaufmann@emvg.de

Benjamin Rudolf
AnzeigenverkaufBenjamin Rudolf führt seine Branchenkenntnisse aus über 20 Jahren Anzeigenmarketing rund um Erneuerbare Energien mit einem Verlagsportfolio zusammen, das der Fachverlag mit Sitz in Herrsching am Ammersee seit 1994 konsequent entwickelt.
Telefon: +49 (0)4293 890 89-11
E-Mail: b.rudolf@emvg.de

Antje Baraccani
AnzeigenverkaufAntje Baraccani führt ihre Branchenkenntnisse aus über 20 Jahren Anzeigenmarketing rund um Erneuerbare Energien mit einem Verlagsportfolio zusammen, das der Fachverlag mit Sitz in Herrsching am Ammersee seit 1994 konsequent entwickelt.
Telefon: +49 (0)4293 890 89-13
E-Mail: a.baraccani@emvg.de
Redaktion

Stefan Sagmeister
ChefredakteurStefan Sagmeister ist seit 2016 Chefredakteur bei Energie & Management. An der Seite von Helmut Sendner, Verleger und Gründer des E&M-Verlages, ist er zuständig für die redaktionellen Leitlinien. Der studierte Betriebswirt war zuvor über zehn Jahre bei energiewirtschaftlichen Fachverlagen in München und Essen tätig, bevor er zu E&M nach Herrsching kam. Gelernt hat er das journalistische Handwerk bei einer bayerischen Regionalzeitung.

Fritz Wilhelm
Stellvertretender ChefredakteurFritz Wilhelms Mitarbeit bei Energie & Management erstreckt sich über zwei Phasen: Phase 1 war von 1998 bis 2005. Dann wechselte der studierte Volkswirt auf die andere Seite des Schreibtisches. Nach verschiedenen Stationen in der Unternehmenskommunikation kehrte er Anfang 2013 wieder zu E&M zurück und ist seit 2015 auch stellvertretender Chefredakteur der E&M-Publikationen. Seine thematischen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Smart Grids, Smart Metering, Smart Home, Netze, Speicher, Mobilität, Regulierung und Karriere.

Davina Spohn
RedakteurinFundierter Fachjournalismus und Onlinemedien – keine Gegensätze, die einander ausschließen. Davon ist Davina Spohn überzeugt. Die Diplomgermanistin schreibt seit Januar 2020 für den Verlag Energie & Management und seinen Online-Dienst E&M powernews. Zuletzt arbeitete sie für ein Fachmedium in den Bereichen Automatisierungstechnik, IT und Elektronik und steuerte dessen Aktivitäten im World Wide Web. In einer Fachzeitschrift der Energiebranche hat sie einst volontiert.

Dr. Ralf Köpke
ChefreporterRalf Köpke gehört zu den wenigen Vollbartträgern in der E&M-Redaktion. Der promovierte Politologe ist für E&M mittlerweile seit mehr als zehn Jahren als Chefreporter tätig. Zu seinen thematischen Schwerpunkten zählen vor allem regenerative Kraftwerke, der grüne Strommarkt sowie die Analyse politischer Debatten.

Peter Focht
RedakteurSeit 2004 beobachtet Peter Focht von seinem Büro in der Hauptstadt aus das Energiegeschehen in Deutschland. Davor arbeitete er fast 15 Jahre lang als Energiejournalist in München. Der studierte Historiker betreut primär die Schwerpunktthemen Stadtwerke, Gaswirtschaft, Mobilität sowie Unternehmen und Märkte.
Peter Koller
RedakteurPeter Koller hat das Journalistenhandwerk von der Pike auf in einer kleinen Lokalredaktion gelernt. Es folgten Positionen als Nachrichtenchef bei zwei Tageszeitungen sowie leitende Funktionen bei Fachzeitschriften in den Bereichen IT, Elektronik und Maschinenbau. Digital-Afficionado.

Armin Müller
RedakteurArmin Müller studierte an der Fachhochschule in München Technische Physik, absolvierte ab 1980 ein Volontariat und schreibt seither für Energiezeitschriften. Bei E&M ist er seit der Gründung im März 1994 dabei. Die thematischen Schwerpunkte haben sich im Laufe der Jahre geändert - nahezu jedes Energiethema hat er schon aus technischer Perspektive beschrieben. Seine aktuellen Themen sind KWK, Contracting und Energieeffizienz.

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom DienstHeidi Roider arbeitet seit Mai 2014 als Redakteurin für den Verlag Energie & Management und den Onlinedienst E&M powernews. Die Wirtschaftshistorikerin betreut bei E&M die redaktionellen Schwerpunkte Geothermie sowie KWK, Contracting und Effizienz. Außerdem ist sie als Chefin vom Dienst für die Erstellung der Zeitung verantwortlich.

Susanne Harmsen
RedakteurinSusanne Harmsen verfolgt seit fünf Jahren die Berliner Energieszene. Seit 2019 berichtet sie für die E&M-Medien über die Akteure und Ereignisse in Politik, Unternehmen und Verbänden rund um die Energiewende. Zuvor gestaltete sie vor allem für den ARD-Hörfunk und Deutschlandradio Features und Reportagen über Energie- und Umweltthemen.
Redaktionsassistenz

Martina Brenner
Redaktionsassistentin"Redaktionsassistentin gesucht", das war der Lockruf für meine Bewerbung - und die wahre Dimension des Jobs wurde verschwiegen: Zehnkämpferin, Stoßdämpferin, Prellböckin, Widerstandsfrau, Terminanmahnerin, Sendnersekretärin, Dudenverteidigerin, Zwischendenstühlensitzerin. Wollen Sie mich abwerben? Nein, ich bleibe.
Marcela Lochbihler
Redaktionsassistentin
Atousa Sendner
RedaktionsassistentinAls gebürtige Perserin habe ich ja eigentlich "Deutsch für Ausländer" studiert und viele Jahre in diesem Bereich als Dozentin gearbeitet. Nun bin ich auch in das sendnersche E&M-Familienunternehmen eingestiegen und werde versuchen, den inländischen Redakteuren ob ihres fehlerfreien Deutschen auf die Finger zu sehen. Und um das Back Office mit am Laufen zu halten. Letzteres kann ich, aber ob der Satz davor wohl stimmt...?!